Fußball-Nationaltorwart Marc-André ter Stegen wird erneut monatelang ausfallen. Der 33 Jahre alte Keeper des FC Barcelona muss sich abermals einer Operation am Rücken unterziehen und rechnet mit einer Zwangspause von rund drei Monaten, wie er via Instagram am Donnerstag bekanntgab.
„Körperlich und sportlich fühle ich mich in sehr guter Verfassung, aber ich bin leider nicht frei von Schmerzen“, schrieb ter Stegen, „nach intensiven Gesprächen mit dem medizinischen Team des FC Barcelona und externen Experten ist der schnellste und sicherste Weg zur vollständigen Genesung für mich eine Rückenoperation.“ Ter Stegen hatte erst Anfang Mai nach einem Patellasehnenriss und acht Monaten Zwangspause seine Rückkehr beim spanischen Meister FC Barcelona gefeiert.
Barca-Zukunft immer ungewisser
Dort plant der ehemalige Bundestrainer Hansi Flick aber offenbar nicht mehr mit dem Torwart, demnach soll ter Stegen hinter Neuzugang Joan García und Ersatzmann Wojciech Szczesny nur noch die Nummer drei bei den Katalanen sein. Der Deutsche spielt seit 2014 in Barcelona und stieg dort zum Kapitän auf.
Der erneute Eingriff dürfte auf seine Zukunft dort zusätzlich Einfluss haben. Der 44-malige Nationalspieler war wegen einer Rückenoperation bereits von Mitte November 2023 an knapp drei Monate ausgefallen. Nicht mal ein Jahr später im September 2024 zog er sich dann die schwere Knieverletzung zu.
Was macht Nagelsmann nun?
Die WM-Endrunde im kommenden Jahr in den USA, in Kanada und Mexiko sollte ter Stegen eigentlich als Nummer eins im deutschen Tor angehen. Der erneut lange Ausfall des Schlussmanns stellt auch Bundestrainer Julian Nagelsmann vor eine große Herausforderung.
Bei den Spielen der Nations League, bei denen ter Stegen ins Tor der Nationalmannschaft zurückgekehrt war, gehörten zudem Oliver Baumann von der TSG 1899 Hoffenheim und Alexander Nübel vom VfB Stuttgart zum Kader. In den Viertelfinalpartien zuvor gegen Italien stand Baumann als ter-Stegen-Vertreter im Tor der DFB-Auswahl.
„Schwieriger Tag“
„Ich trage die Farben und das Trikot des FC Barcelona mit großem Stolz, ob auf oder neben dem Spielfeld, in Momenten des Erfolgs und in schwierigen Zeiten. Heute ist ein persönlich schwieriger Tag für mich“, schrieb der Keeper, „emotional schmerzt es sehr, die Mannschaft in dieser Zeit nicht unterstützen zu können. Zum Glück ist die Rehabilitation überschaubar und der Weg zurück ist frei.“
Vertrag bis 2028
Sein Vertrag bei Barcelona läuft noch bis 2028, ter Stegen hat mehrfach mitgeteilt, dass er den Klub nicht verlassen möchte. Mit Blick auf die WM 2026 in den USA, Mexiko und Kanada ist er allerdings auf einen Stammplatz angewiesen. „Ich werde euch über meine Genesung auf dem Laufenden halten und möchte mich bei euch allen, liebe Culers, dafür bedanken, dass ihr immer an meiner Seite seid. Keine Sorge, ich komme wieder!“, so ter Stegen.