• 24. Juli 2025 22:08
  • Teilen mit:

Der französische Präsident Emmanuel Macron kündigte am Donnerstag an, dass Frankreich Palästina als Staat anerkennen werde.

Er machte diese Aussage zu einem Zeitpunkt, als es Berichte über eine Hungersnot und eine alarmierende humanitäre Lage im Gazastreifen gab, berichtete die Washington Post.

In einem Beitrag im X-Netzwerk (ehemals Twitter) sagte Macron, er werde diese Entscheidung im September bei der Generalversammlung der Vereinten Nationen formalisieren. 

„Heute ist es dringend notwendig, den Krieg im Gazastreifen zu beenden und die Zivilbevölkerung zu retten“, schrieb er.

Der französische Präsident hat seine Unterstützung für Israel gezeigt und sich häufig gegen Antisemitismus ausgesprochen, äußerte jedoch zunehmend seine Enttäuschung über die Art und Weise, wie Israel den Krieg im Gazastreifen führt.

„Angesichts des historischen Engagements Frankreichs für einen gerechten und dauerhaften Frieden im Nahen Osten habe ich entschieden, dass Frankreich den Staat Palästina anerkennen wird. Frieden ist möglich“, schrieb Macron.

Er veröffentlichte außerdem einen Brief, den er bezüglich dieser Entscheidung an den palästinensischen Präsidenten Mahmud Abbas geschickt hatte.

Die Ankündigung vom Donnerstag erfolgte kurz nachdem die USA die Waffenstillstandsgespräche über den Gazastreifen in Katar abgebrochen und der Hamas mangelnden guten Willen vorgeworfen hatten.

Der internationale Druck auf Israel hat in den letzten Tagen zugenommen. Anfang der Woche verurteilten Frankreich und mehr als 20 weitere Länder – hauptsächlich europäische – Israels Einschränkungen der humanitären Hilfe und die Tötung Hunderter Palästinenser auf der Suche nach Nahrungsmitteln.