Supermarkt in Dortmund-Wambel schließt vorübergehend
Modernisierungsarbeiten angekündigt
Moritz Klindworth
Volontär
Ein Supermarkt in Dortmund-Wambel schließt vorübergehend. (Symbolbild) © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild
1 Min Lesezeit
An der Gesslerstraße 5 bis 11 in Dortmund-Wambel stehen zumindest die Kunden, die zu Edeka wollen, ab dem 26. Juli vor verschlossenen Türen. Der Edeka-Markt Dörfer schließt vorübergehend für ungefähr einen Monat. „Der Standort soll für die Zukunft fit gemacht werden“, schreibt der Konzern in einer Pressemitteilung. Dafür stehen Modernisierungsmaßnahmen an.
Im Zuge der Modernisierung wird der rund 1.450 Quadratmeter große Markt unter nachhaltigen Gesichtspunkten umgebaut. Das bestehende Kühlsystem wird durch umweltfreundliche CO2-Kühlsysteme ersetzt und die gesamte Beleuchtung auf energiesparende LED-Technik umgestellt.
Photovoltaik auf dem Dach
Auf dem Dach des Marktes wird zudem eine Photovoltaikanlage installiert, um das nachhaltige Energiekonzept weiter zu stärken. „Unser Ziel ist es, nach dem Umbau deutlich nachhaltiger zu operieren“, erläutert Jana Dörfer, die die Edeka-Märkte in Dortmund leitet. Die Umgestaltung betrifft alle Bereiche des Marktes, von der Produktfrische bis zur technischen Ausstattung und Gestaltung.
In ungefähr einem Monat sollen die Modernisierungsarbeiten beendet sein. Am Donnerstag (21.8.) soll der Markt wieder öffnen. Jana Dörfer hofft, durch das neue Design des Marktes das Einkaufserlebnis noch einladender zu gestalten.