Das OecherLab lädt alle Interessierten am Mittwoch, 30. Juli, von 14:30 Uhr bis 16 Uhr zu einer Sonderedition des Seniorinnen & Senioren-Cafés ein. Die Veranstaltung im OecherLab am Kapuzinergraben 19D widmet sich dem Thema „Einfach & schnell Tickets in naveo kaufen“.

Im Fokus stehen der digitale E-Tarif „eezy.nrw“ und die naveo-App, die seit 2022 vom AVV gemeinsam mit der ASEAG und den anderen Verkehrsunternehmen im AVV als Nachfolgerin der avv.connect-App angeboten wird.

Mit „eezy“ gehört die Suche nach dem passenden Ticket der Vergangenheit an: Wer den eTarif nutzen möchte, muss nach erfolgter Registrierung in naveo lediglich vor dem Einstieg in Bus oder Bahn in der App einchecken. Der Preis wird automatisch berechnet. Ein NRW-weiter Preisdeckel stellt sicher, dass für Fahrten in ganz NRW monatlich nie mehr als 58 Euro anfallen.

Mit naveo können Fahrgäste bequem Tickets für Bus und Bahn digital erwerben, Routen planen, Echtzeit-Abfahrtszeiten abrufen und per Push-Alarm über Verspätungen informiert werden. Die App vereinfacht den Einstieg in die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs für Senior*innen durch klare Menüs, personalisierbare Favoriten und eine intuitive Bedienung.

Das Seniorinnen & Senioren-Café beginnt mit einer Kurzvorstellung der naveo-App. Danach folgt eine Live-Demonstration der Ticketkäufe und Routenabfragen, bevor sich alle in gemütlicher Runde bei einer Tasse Kaffee austauschen können.

Die Veranstaltung richtet sich speziell an Seniorinnen und Senioren, die neugierig auf digitale Mobilität sind. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.