Bielefeld. Eigentlich ist die Sommerzeit die klassische Freibadzeit. Bei aktuell aber eher kühlen Temperaturen und regnerischem Wetter spielen viele Bielefelder mit dem Gedanken, während der Ferien in die Hallenbäder auszuweichen. Dort stehen sie aktuell aber mitunter vor verschlossenen Türen: Die Bielefelder Bäderbetriebe nutzen die schulfreie Zeit während der Sommermonate für die jährliche Revision der Bäder. Noch bis zum 26. August werden in den städtischen Hallenbädern reihum Wartungsarbeiten, Grundreinigungen und Instandsetzungen durchgeführt. Rund 350.000 Euro investiert die Stadt in die Maßnahmen.
Aktuell sind das Ishara und das Sportbad Aquawede betroffen – hier laufen die Arbeiten noch bis zum 3. August. Direkt im Anschluss folgen das Sportbad Sennestadt und das Familienbad Heepen. „Damit das wetterunabhängige Schwimmen für die Bielefelder weiterhin möglich ist, bleiben stets zwei Hallenbäder geöffnet“, beruhigt Stadtwerke-Sprecherin Lisa Teichler.
Die Maßnahmen umfassen insbesondere die Grundreinigung der Badebereiche, die Wartung technischer Anlagen und die Sanierung von Fliesen und Fugen – vor allem an den Stellen, die sonst unter Wasser stehen. Größere Bauprojekte stehen in diesem Jahr nicht an: Die umfangreicheren Sanierungen wurden bereits im vergangenen Jahr abgeschlossen. So wurde 2024 im Sportbad Sennestadt der Beckenkopf des Schwimmerbeckens erneuert oder im Aquawede die gesamte Schwimmhalle neu gefliest. „Daher erfolgt in diesem Jahr lediglich eine dreiwöchige Standardrevision“, sagt Teichler. „Und es können auch im Sportbad Aquawede in der zweiten Ferienhälfte wieder öffentliche Schwimmzeiten angeboten werden.“
×
Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Anmeldung.
Erst danach ist diese abgeschlossen.
Bitte prüfen Sie auch den Spam-Ordner.
×
Sie haben bisher Ihre E-Mail-Adresse noch nicht bestätigt.
Erst danach ist diese abgeschlossen.
Bitte prüfen Sie auch den Spam-Ordner.
×
Es ist einen Fehler aufgetreten
Bei Fragen hilft unser Newsletter-Support
Newsletter
Aus Bielefeld
Wöchentliche News direkt aus der Redaktion Bielefeld.
Jetzt anmelden
Das Wasser im Sportbad des Ishara ist aktuell abgelassen und gibt den beeindruckenden Blick auf 3,8 Meter Tiefe frei.
| © Stadtwerke Bielefeld GmbH
Im Ishara werden aktuell Malerarbeiten durchgeführt, die Sitzbank im Entspannungsbecken sowie Fugen in den Umkleiden erneuert. Auch die Duschtüren im Freizeitbad werden ausgetauscht. In der Saunawelt wird ein Teil der Dachflächer saniert und das Hamam zurückgebaut. „Für diesen Bereich werden aktuell Ideen für eine neue Nutzung entwickelt“, erläutert Teichler. Parallel dazu werden zwei neue Saunen gebaut.
Im Aquawede wird die Hallenbeleuchtung modernisiert: Statt Leuchtstoffröhren kommen künftig LED-Leuchten mit intelligenter Steuerung zum Einsatz. Zudem wird der Hubboden gewartet. Im Familienbad Heepen steht der Austausch des Filtermaterials der Wasseraufbereitungsanlage an, außerdem die übliche Reinigung und kleinere Reparaturen.
Im Sportbad Sennestadt werden Deckenpaneele in den Durchgängen erneuert, die Beleuchtung umgerüstet und die Lüftung verbessert. Die Bäderbetriebe betonen, dass die Maßnahmen notwendig sind, um einen sicheren, sauberen und technisch einwandfreien Betrieb langfristig zu gewährleisten.