Der Autobahnanschluss Dresden-Flughafen in der Überfahrt von der A4 auf die A13 Richtung Berlin bleibt bis zum 7. August komplett gesperrt. Das teilte die Autobahn GmbH mit. Ursprünglich sollte die Abfahrt bereits am 28. Juli wieder geöffnet werden. Grund für die Sperrung sind massive Schäden an der Fahrbahn. Deshalb war die Höchstgeschwindigkeit bereits vor Beginn der Sanierungsarbeiten Mitte Juli auf 60 km/h heruntergesetzt worden. In diesem Bauschatten erhalten Auf- und Abfahrt auch gleich einen neuen Asphaltbelag.
Während der Flughafen-Anschluss in Richtung Chemnitz normal genutzt werden kann, sollten Autofahrer, die aus Richtung Chemnitz zum Flughafen wollen, schon in Dresden-Hellerau auf die Radeburger Straße abfahren. Sonst müssen sie weiter bis zum Anschluss Marsdorf, dort wenden und wieder zurückfahren – ein deutlich längerer Weg. Wer am Dresdner Flughafen auf die Autobahnen in Richtung Görlitz oder Berlin will, muss mehr kreiseln: auf die A4 Richtung Chemnitz, die nächste Abfahrt runter und in der Gegenrichtung wieder rauf.
Wer Richtung Berlin oder in den Landkreis Meißen will, kommt unter Umständen über Land besser voran – auf der kurvigen schmalen Straße zum Anschluss Marsdorf. Damit wird auch der zeitweise Stau an der Baustelle umfahren.
Die Überfahrt von der A4 zur A13 selbst ist während der Sanierungsarbeiten nicht gesperrt. Der Verkehr wird auf einer Spur an der Baustelle vorbeigeführt. Kommt es zu keinen Verzögerungen, rollt der Verkehr dort ab dem 8. August wieder holperfrei.