Großbritanniens Engagement für Australien sei ,,absolut“, erklärte Verteidigungsminister John Healey am Freitag, als die Verteidigungs- und Außenminister beider Länder in Sydney Gespräche über eine verstärkte Zusammenarbeit führten – darunter eine Vertiefung ihres Engagements für die AUKUS-Partnerschaft im Bereich nuklearbetriebener U-Boote.
Healey und der britische Außenminister David Lammy wurden von Premierminister Anthony Albanese in Sydney empfangen, bevor die Gespräche begannen, die sich auf die Stärkung der Handelsbeziehungen und die Weiterentwicklung der AUKUS-Partnerschaft konzentrierten, in deren Rahmen Großbritannien und Australien eine neue Klasse nuklearbetriebener U-Boote bauen wollen.
Die Vereinigten Staaten überprüfen derzeit das 2021 geschlossene trilaterale Abkommen und haben Australien aufgefordert, die Verteidigungsausgaben zu erhöhen, um Chinas militärischem Ausbau in der Indopazifik-Region entgegenzuwirken.
Healey betonte am Freitag, dass AUKUS eine der wichtigsten Verteidigungspartnerschaften Großbritanniens sei. Ein noch zu unterzeichnender Vertrag mit Australien unterstreiche das britische Engagement für die kommenden fünfzig Jahre.
Der neue britisch-australische Vertrag wird laut britischem Verteidigungsministerium die U-Boot-Programme beider Länder für 50 Jahre absichern, Zehntausende Arbeitsplätze schaffen und könnte Großbritannien in den nächsten 25 Jahren Exporte im Wert von bis zu 20 Milliarden Pfund (27 Milliarden US-Dollar) einbringen.
In ihrer Eröffnungsrede sagte Australiens Außenministerin Penny Wong, dass beide Länder gemeinsam an der Gestaltung der kollektiven Sicherheit in der Indopazifik-Region arbeiteten.
,,Unser britisches Engagement für Australien ist absolut“, bekräftigte Healey während des Treffens.
Die Streitkräfte beider Länder vertieften ihre Beziehungen angesichts zunehmender Unsicherheiten und Bedrohungen, so Healey weiter.
,,Das erfordert eine neue Ära der Verteidigung – eine Ära, in der die Unteilbarkeit der Sicherheit im Indopazifik ebenso wie die Sicherheit des euro-atlantischen Raums und in der tiefe Beziehungen wie unsere mit Ihnen neu bestätigt werden müssen“, fügte er hinzu.
Nach den australisch-britischen Ministerkonsultationen (AUKMIN) werden die Minister nach Melbourne und in die nördliche Garnisonsstadt Darwin reisen, wo der britische Flugzeugträger HMS Prince of Wales zu den Talisman Sabre-Manövern eingetroffen ist.
Bis zu 40.000 Soldaten aus 19 Ländern nehmen an den Talisman Sabre-Übungen teil, die vom 13. Juli bis zum 4. August stattfinden. Das australische Militär bezeichnete diese Übungen als Generalprobe für gemeinsame Kriegseinsätze, die zur Stabilität im Indopazifik beitragen.
Großbritannien hat seine Beteiligung an den gemeinsam von Australien und den USA ausgerichteten Manövern deutlich erhöht und nimmt mit 3.000 Soldaten teil.