Braunschweig. Ranzen, Stifte, Bücher: Für Familien, die sich die Erstklässler-Ausrüstung nicht leisten können, gibt es in Braunschweig mehrere Anlaufstellen.
Für die Schulausrüstung für einen Erstklässler zum Schulstart kommen schnell Hunderte Euros zusammen. Nicht jede Familie kann sich das leisten. In Braunschweig gibt es verschiedene Anlaufstellen, um Unterstützung zu erhalten. Hier ein Überblick:
Ihr Newsletter für Braunschweig & Region
Kostenlosen Newsletter bestellen und täglich das Neueste aus der Region im Postfach lesen.
Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der
Werbevereinbarung
zu.
Schulmittelfonds: Schulen haben die Möglichkeit, einen Antrag auf Unterstützung ihrer Schüler an die Stadt, Fachbereich Schule zu stellen. Die Schule kauft dann das Lernmaterial für die jeweiligen Kinder. Eltern, die finanzielle Schwierigkeiten bei der Anschaffung der Schulausrüstung haben, können auf den Klassenlehrer zugehen. Die Schule prüft dann, ob der Fonds geeignet ist. Weitere Infos gibt es auf der Internetseite der Stadt Braunschweig.
Braunschweiger Fonds für Kinder- und Jugendliche: Er gewährt Einzelfallhilfen für die Schulausrüstung in besonderen Notlagen, wenn die bestehenden Hilfesysteme nicht greifen oder ausgeschöpft sind. Der Fonds wird treuhänderisch von der Stadt Braunschweig, Sozialreferat, verwaltet und speist sich vorwiegend aus Spenden. Betroffene können sich zum Beispiel an Lehrer, Sozialarbeiter oder Beratungsstellen wenden, die den Bedarf prüfen und gegebenenfalls einen Antrag stellen. Auch hierzu gibt es weitere Details auf der Website der Stadt Braunschweig.
Schulausrüstung: Auch bei Fördervereinen können Braunschweiger Eltern nachfragen
Bildungs- und Teilhabepaket: Mit dem sogenannten BuT können Familien über die Stadt Geld für Schulbedarf erhalten, wenn sie Kinderzuschlag, Wohngeld, Sozialhilfe oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz beziehen. Jeweils zum 1. August gibt es 130 Euro, zum 1. Februar 65 Euro. Anlaufstelle ist der Fachbereich Soziales und Gesundheit der Stadt, Naumburgstraße 25. Beim Bezug von Wohngeld und Kinderzuschlag muss der Schulbedarf gesondert beantragt werden. Auf www.braunschweig.de gibt es einen Info-Film in mehreren Sprachen.
Auch interessant
Jobcenter-Förderung: Wenn eine Familie Bürgergeld erhält, wird für Schulkinder ein pauschaler Zuschuss für notwendige Unterrichtsmaterialien wie Ranzen oder Taschenrechner gezahlt. Jeweils zum Schuljahresbeginn gibt es derzeit 130 Euro, zu Beginn des 2. Halbjahres 65 Euro. Die Leistung wird automatisch überwiesen. Außerdem besteht die Möglichkeit, dass Kosten zur Anschaffung oder Ausleihe von Schulbüchern oder Arbeitshelfen als Mehrleistungen übernommen werden.
Schulranzenspende: Der Sozialverband Deutschland (SOVD) in Braunschweig, Bäckerklint 8, gibt gespendete Schulranzen kostenlos an bedürftige Familien aus.
Fördervereine: Viele Schulen haben Fördervereine, die Eltern unterstützen können.
Mehr aktuelle News der Löweneltern:
Alle familienrelevanten Artikel finden Sie hier sowie auf unserem dazugehörigen Instagram-Kanal. Zudem bietet unser kostenlosen „Löweneltern“-Familienmagazin einen Ratgeber mit exklusiven Geschichten, Rezensionen und Rätseln für Kinder.
Wir freuen uns über Fragen oder Anregungen unter loeweneltern@funkemedien.de.