Was lesen Sie?

Aktuell den Roman „Blue Sisters“ der britischen Autorin Coco Mellors, die seit Jahren in den USA lebt. Wenn man so will: Literatur meiner Generation. Zu ihren Lesungen kommen Frauen zwischen zwanzig und dreißig. Drei Schwestern müssen nach dem Tod der vierten wieder zusammenfinden. Ein Thema ist auch chronische Endome­triose, was eher selten in Romanen vorkommt. In Mellors Debüt „Cleopatra and Frankenstein“ ging es noch um Liebe und Suchterfahrungen, der Protagonist hängt an der Flasche. In einer Short Story verstrickt Mellors ihre Frauenfigur in tief sitzende Beziehungsängste und Bindungsprobleme. Das sind auch Themen meiner Songs. Ich habe zuletzt viel gelesen, auch weil ich single und gelangweilt war. In diesem Kontext gründete ich vor drei Jahren einen Online-Buchklub für meine Fans, wo wir uns über ausgesuchte Themen austauschen. Wir beschäftigen uns auch mit Klassikern, aber mehr mit aktuellen Stoffen. In Amerika, wo ich lebe, mag man „references“, Zitate und Szenen aus bekannten Werken, da habe ich einiges nachzuholen. Ich habe erst mal mit den zentralen weiblichen Autoren angefangen.

Welches Buch haben Sie im Bücherschrank, das Sie bestimmt nie lesen werden?

Da gibt sogar einige. „Emma“ von Jane Austen steht auf Platz eins.

Die isländische Komponistin, Produzentin und Instrumentalistin Laufey Lín Jónsdóttir mit Wohnsitz in Los Angeles überführt die Ära der großen Jazz-Sängerinnen wie Billie Holiday in die Generation Z. Ein Mix aus Bossa Nova, Blue Eyed Soul und Lounge-Sounds. Klassisch an Klavier und Violine ausgebildet, gewann die heute 26-Jährige in der Kategorie „Pop Vocal“ 2024 einen Grammy. Als Live-Phänomen mit und ohne Orchester füllt sie die größten Hallen, darunter zweimal den Madison Square Garden in New York. Nach der Liebeskummer-Single „Tough Luck“ erscheint am 22. August ihr drittes Studioalbum „A Matter of Time“ (Sony).

In der Sonntagszeitung vom 27. Juli finden sich zusätzlich die Antworten von Laufey auf die Fragen, was sie sieht, was sie hört – und wann sie zuletzt ihre Meinung geändert hat.