Trotz steigender Haus- und Wohnungspreise geht es bei den Mieten in Nordrhein-Westfalen in vielen Fällen immer noch schneller nach oben als bei den Preisen für gekaufte Immobilien oder neu gebaute Häuser. Das gilt vor allem für einige Großstädte. Wie die neuesten Zahlen des Berliner Forschungs- und Beratungsinstituts Empirica zeige, sind in Düsseldorf die Bestandsmieten binnen eines Jahres um 5,8 und in Münster um 5,5 Prozent gestiegen. Bei neu gebauten Wohnungen betrug das Preisplus sogar 9,7 (Düsseldorf) respektive acht Prozent (Münster). In Düsseldorf zahlt man derzeit für eine Neubauwohnung im Schnitt 16,47 Euro Kaltmiete pro Quadratmeter; damit liegt die Stadt bundesweit weiterhin unter den Top Ten. Deutlich teurer sind unter anderem München (24 Euro /Quadratmeter), Frankfurt und Berlin, wo man 20 Euro und mehr zahlen muss.