Dürfen Gemälde frauenfeindlich oder antisemitisch sein?

25.07.2025, 12:46Lesezeit: 4 Min.

Der Film „Die Sünderin“ (1951) – hier eine Szene mit Hildegard Knef und Robert Meyn – führte in der noch jungen Bundesrepublik zu Proteststürmen.Bildbeschreibung ausklappen

Der Film „Die Sünderin“ (1951) – hier eine Szene mit Hildegard Knef und Robert Meyn – führte in der noch jungen Bundesrepublik zu Proteststürmen.picture alliance / Keystone

Peter Jelavich denkt über die Kunstfreiheit vom Kaiserreich bis heute nach. Dabei geht es nicht zuletzt um die Frage, ob Bilder Rücksicht auf den Betrachter nehmen müssen.