Wasserskikursus in den Sommerferien
Es sieht manchmal leichter aus als es eigentlich ist und bedarf viel Training: Wasserski fahren. In den Sommerferien vom 28. Juli bis zum 1. August findet nun passenderweise ein Wasserski-Ferienkursus für Schüler im Alter von 10 bis 16 Jahren in Wedau (Friedrich-Alfred-Straße 10, 47055 Duisburg) statt. Der Kursus ist sowohl für Anfänger als auch für geübte Wassersportler geeignet und bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, täglich 1,5 Stunden am Vormittag auf dem Wasser zu verbringen. Die Teilnahmegebühr beträgt 84 Euro und beinhaltet die Bereitstellung von Neoprenanzug, Wasserski und Schwimmweste. Für jüngere Kinder im Alter von acht bis zehn Jahren gibt es einen speziellen Minikursus. Interessierte sollten Badesachen und ein Handtuch mitbringen, um bestens ausgestattet zu sein. Der Kurs kann online unter www.wasserski-wedau.de/ferienkurse gebucht werden.
Für Dienstag, 29. Juli, lädt die Deutsch-Französische Gesellschaft Duisburg von 19 bis 21.30 Uhr zum „Café Français“ in das Café Museum ein. Dieser monatliche Stammtisch bietet Frankophilen und Frankophonen die Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre miteinander ins Gespräch zu kommen. Die Teilnehmenden sind eingeladen, sich auf Deutsch oder Französisch auszutauschen, ganz nach Belieben. Teilnehmer können die Gruppe leicht an einem kleinen französischen Fähnchen erkennen. Eine Anmeldung ist möglich unter info@voila-duisburg.de.
Akustik-Konzert im Plus am Neumarkt
Ein besonderer musikalischer Abend wartet am 30. Juli im Plus am Neumarkt auf Musikfans. Die Kerry Kenny Band spielt von 19 bis 21 Uhr Songs aus ihrem aktuellen Album „Brutal Best“ sowie Stücke aus ihrem umfassenden All American Songbook. Die Kerry Kenny Band spielt ein Akustik-Set und hat ihr Line-up speziell für ihre Europa-Tournee zusammengestellt. Die Konzertreihe „Ausgerufen“ verspricht handgemachte Musik und ehrliche Texte und will Kultur für alle zugänglich machen. Bei dem Konzert handelt es sich um eine Hutveranstaltung, jedem Besucher steht frei, wie viel Geld er zahlen möchte.
Yoga im Studio ist das eine. Yoga draußen und zwischen Lamas das andere. Dieses besondere Angebot gibt’s am 1. August von 18 bis 20 Uhr bei Lama Mia (Kegelstraße, Höhe 120-126, 47259 Duisburg). Die Veranstaltung, die in Kooperation mit dem Zeit-Raum-Studio entstanden ist, beginnt mit einer Stunde „Lama hautnah“, in der Teilnehmer die Lamas und ein Alpaka kennenlernen, füttern und zu streicheln können. Die Besitzerin teilt dabei interessante Informationen über die Haltung und das Wesen dieser sanften Tiere. Im Anschluss daran findet eine Yoga-Session inmitten der Natur statt, mit den Lamas und Alpakas als friedliche Begleiter. Die Teilnahmegebühr beträgt 49 Euro. Tickets gibt es unter www.zeit-raum-yoga.de/services-8
Weinfest in der Innenstadt
Das jährliche Weinfest startet in der kommenden Woche wieder in der Innenstadt. Vom 31. Juli bis zum 3. August lädt das Duisburger Weinfest erneut dazu ein, die Vielfalt des deutschen Weins zu erkunden. Seit 1986 zieht das etablierte Fest Weinkenner aus nah und fern an. Rund 50 Winzer aus nahezu allen deutschen Anbaugebieten stellen ihre erlesenen Weißweine, kräftigen Rotweine und lebhaften Winzersekte vor. Begleitet von Flammkuchen, Brezeln, Käse, Wurst und weiteren Snacks lassen sich die Weine in entspannter Atmosphäre bei gedämpfter Musik genießen. Die Öffnungszeiten des Weinfestes sind von Donnerstag bis Samstag jeweils von 11 bis 22 Uhr und am Sonntag von 11 bis 20 Uhr. Auch gibt es exklusive Weintastings, allerdings mit begrenztem Kontingent. Karten gibt es unter www.buehrmann-weine.de/veranstaltungen-moers