Bernd Stromberg ist zurück und mit ihm das ganz große Bürochaos.

Der erste Trailer ist erschienen und der Kinostart steht fest. Fans dürfen sich auf ein bitterböses Wiedersehen freuen, mit allem, was Stromberg schon immer ausgemacht hat: Peinliche Sprüche, verletzte Egos und maximaler Fremdschamfaktor.

Alle Infos über die Fortsetzung „Stromberg – Wieder alles wie immer“ und was Zuschauer erwarten können, lesen Sie hier.

Wann kommt die Stromberg-Fortsetzung in die Kinos?

11 Jahre nach seinem ersten Kinofilm kehrt Stromberg auf die Leinwand zurück: „Stromberg – Wieder alles wie immer“ startet am 4. Dezember 2025 in den deutschen Kinos.

Regie führt erneut Arne Feldhusen (54), das Drehbuch der Stromberg-Fortsetzung stammt von Ralf Husmann (60), der auch als Produzent an Bord ist. Die Dreharbeiten finden aktuell in Köln und Berlin statt.

Worum geht’s in der Stromberg-Fortsetzung?

20 Jahre nach dem ersten Auftritt kehrt Bernd Stromberg (Christoph Maria Herbst, 59) zurück – und mit ihm die Chaos-Crew der Capitol-Versicherung. Im neuen Film treffen sich Ernie (Bjarne Mädel, 57), Tanja (Diana Staehly, 47), Ulf (Oliver Wnuk, 49) und Jennifer (Milena Dreissig, 50) zur großen Reunion.

Was als nostalgisches Wiedersehen beginnt, eskaliert schnell: Alte Kränkungen, neue Konflikte und mittendrin Stromberg, der sich kein Stück verändert hat. Fazit: Die Arbeitswelt ist heute zwar moderner, aber Stromberg bleibt Stromberg.

Neben Stromberg (l.) kehrt auch Berthold „Ernie“ Heisterkamp (r.) zurück

Neben Stromberg (l.) kehrt auch Berthold „Ernie“ Heisterkamp (r.) zurück

Foto: Brainpool / Willi Weber

Die wichtigsten Charaktere und Schauspieler vom neuen Stromberg-Film „28 Years Later“

Das sind die wichtigsten Rollen des Films:

  • Bernd Stromberg gespielt von Christoph Maria Herbst
  • Berthold „Ernie“ Heisterkamp gespielt von Bjarne Mädel
  • Ulf Steinke gespielt von Oliver Wnuk
  • Tanja Steinke gespielt von Diana Staehly
  • Jennifer Schirrmann gespielt von Milena Dreißig

Der Teaser-Trailer zu „Stromberg – Wieder alles wie immer“

An dieser Stelle findest du Inhalte aus YouTube

Um mit Inhalten aus YouTube und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

soziale Netzwerke aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über “ Widerruf Tracking und Cookies “ am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier. Hintergrund zu „Stromberg – Wieder alles wie immer“

„Stromberg“ startete als TV-Serie und lief über 5 Staffeln von 2004 bis 2012. 2014 folgte dann der erste Kinofilm, der die Geschichte rund um Stromberg und sein Team fortsetzte.

Im Mittelpunkt stand Bernd Stromberg, der cholerische und politisch völlig unkorrekte Leiter der Schadensregulierung bei der fiktiven Capitol-Versicherung. Mit viel schwarzem Humor und satirischem Blick auf den Büroalltag zeigte die Serie Machtspiele und Absurditäten des Arbeitslebens.