Eine Feuer- und Rettungswache für den Aachener Süden ist schon lange im Gespräch. Bereits der Brandschutzbedarfsplan aus dem Jahr 2018 hatte Versorgungsengpässe für diesen Bereich der Stadt offenbart, der Handlungsbedarf war dringend. An diesem Wochenende nun wird die Lücke geschlossen – endlich, möchte man sagen. Am Sonntag weiht die Aachener Feuerwehr ihren neuen Stützpunkt für den Südraum an der Ecke Adenauerallee/Kornelimünsterweg ein, in Betrieb gehen soll er ab 1. August. Allerdings handelt es sich nur um eine Übergangslösung, denn die eigentliche neue Wache Süd soll eine Kreuzung weiter, auf Siegel, an der Ecke Siegelallee/Robert-Schuman-Straße gebaut werden. Während quasi in Windeseile mit nur wenigen Monaten Bauzeit die Interimswache errichtet wurde, sind im Hintergrund die Planungen für die eigentliche Wache vorangeschritten. Was hat sich getan?