Bielefeld. Noch nichts vor am Wochenende? In Bielefeld ist einiges los: Einstimmung auf Ostern mit der Johannis-Passion und auf den nächsten Strandurlaub mit den Shanties.
Veranstaltungen in Bielefeld am Freitag, 11. April
Johannes-Passion beim 7. Symphoniekonzert
Ein großartiges Oratorium: Die Rede ist von Johann Sebastian Bachs Johannes-Passion, deren Inhalt auch heute noch Angst und Schrecken (»Kreuzige, kreuzige!«) verbreiten könnte, wäre er nicht mit so einfühlsamer, großartiger Musik bekleidet. Quasi als erweitertes Bewerbungsverfahren erbat sich der Rat der Stadt Leipzig eine Passion zu Karfreitag 1723 – und Bach lieferte. Da er mit der rasch heruntergeschriebenen, gleichwohl brillant komponierten Johannes-Passion zeigen konnte, dass er die bestmögliche Besetzung für die Vakanz war, erhielt er die Stelle und widmete sich fortan der geistlichen Musik. Unter der Leitung von GMD Alexander Kalajdzic spielen die Bielefelder Philharmoniker. Zu Gast sind, neben Solistinnen und Solisten, auch der Dresner Kammerchor.
📅Uhrzeit: Freitag, 20 Uhr (Einführung 45 Minuten vor Konzertbeginn)
📍Adresse: Rudolf-Oetker-Halle, Lampingstraße 16
🎫Eintritt: ab 20,50 Euro bei der NW in der Niedernstraße und online auf dem Portal der Bühnen und Orchester der Stadt Bielefeld
2. Symphonieorchester Bielefelder Philharmoniker
| © Mike-Dennis Müller
Die Udo Jürgens Show – „Aber bitte mit Sahne“
AZehn Jahre nach seinem Tod bleibt der österreichische Musiker und Entertainer für viele unvergessen. Sein damaliger Weggefährte Pepe Lienhard lässt ihn musikalisch wieder auferstehen. Er ist eine Legende – Udo Jürgens. Vor allem in diesem besonderen Jubiläumsjahr ist er in aller Munde, Ohren und Herzen. Die Chance, ihren Lieblingsstar Udo Jürgens ein weiteres Mal und dessen brandneuen, bislang unveröffentlichten Song „Als ich fortging“ überhaupt erstmals live auf der Bühne zu erleben, begeistert Tausende von Menschen. Das Live-Programm „Da Capo Udo Jürgens“ mit Pepe Lienhard ist das zu einer einzigartigen Show gewordene musikalische Vermächtnis des ikonischen Publikumslieblings.
📅Uhrzeit: Freitag, 19.30 Uhr
📍Adresse: Stadthalle Bielefeld, Willy-Brandt-Platz
🎫Eintritt: ab 89,90 Euro bei der NW in der Niedernstraße und online
Veranstaltungen in Bielefeld am Samstag, 12. April
Weideaustrieb auf Gut Wilhelmsdorf
Die Hofübergabe auf dem Gut Wilhelmsdorf ist zum Jahresanfang mit der Übergabe der Molkerei, des Hofladens und des Bio-Lieferdienstes nun offiziellabgeschlossen. Mit Blick auf die (wirtschaftlichen) Herausforderungen in derLandwirtschaft und handwerklichen Lebensmittelverarbeitung ein echter Erfolg.Außerdem feiert das Gut in diesem Jahr sein 30-jähriges Jubiläum. Seit nundrei Jahrzehnten betreibt der Hof nachhaltige Bio Landwirtschaft und erzeugtleckere Bio-Milchprodukte für die Region an der Stadtgrenze Bielefelds. Das runde Jubiläum soll mit verschiedenen Aktionen und Veranstaltungen begleitetwerden, wovon der Weideaustrieb die erste ist. Die Kühe werden nach der langen Winterzeit rausgelassen und das feiern die Viecher so richtig ab! Danach gibt es wie immer Kaffee und Kuchen, Eis, Treckerrundfahrten, diverse Verkostungen im Hofladen und Leckeres vom Grill mit der Fleischerei Münch!
📅Uhrzeit: Samstag, ab 10 Uhr
📍Adresse: Gut Wilhelmsdorf, Verler Straße 250
🎫Eintritt: frei
Weideaustrieb auf Gut Wilhelmsdorf Bielefeld Kühe
| © Mike-Dennis Müller
Sallys Lieblingsrezepte
Mit über 4.000 veröffentlichen Videos rund um die Themen Kochen, Backen,Haushalt und Organisation begeistert Sally mittlerweile über zwei MillionenFollower auf YouTube. Als Food-Bloggerin, Bestsellerautorin und Unternehmerinbegeistert Sally seit Jahren Ihr Publikum. Nun geht die leidenschaftliche Back- und Kochexpertin erstmalig auf Tour. In der Liveshow präsentiert Sally ihre Welt der Backkunst mit verschiedenen Rezepten sowie Tipps und Tricks aus der Küche. Außerdem erzählt sie auch viele Anekdoten aus ihrem Alltag und gibt einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen als Food-Creatorin. Mit kreativen und schnellen Rezeptideen möchte sie ihre Leidenschaft auch mit Backanfängern teilen: „Ich zeige euch, wie einfach und lecker Backen sein kann und gebe euch wertvolle Tipps, die ihr direkt zu Hause anwenden könnt – mit viel Herz und Spaß!“, beschreibt Sally ihre Motivation.
📅Uhrzeit: Samstag, 20 Uhr
📍Adresse: Stadthalle Bielefeld, Willy-Brandt-Platz
🎫Eintritt: ab 43,05 Euro bei der NW in der Niedernstraße und online
Veranstaltungen in Bielefeld am Sonntag, 13. April
Frühjahrskonzert der Shantys
Mit seinem traditionellen Frühjahrskonzert „Lieder von der See“ will der Shanty-Chor MK Bielefeld unter der Leitung von Beata Nickel auch 2025 wieder seine Fans und jene, die es noch werden wollen, mit schwungvollen seemännischen Songs unterhalten und begeistern. Besondere Gäste in Schildesche, der Wahlheimat der singenden Seemänner sind in diesem Jahr die Vokalgruppe „Klang“ aus Bielefelds polnischen Partnerstadt Rzeszow. Sechs stimmgewaltige Sailors werden das Konzert zusätzlich bereichern.
📅Uhrzeit: Sonntag, 17 Uhr (auch am Samstag, gleiche Zeit)
📍Adresse: Rudolf-Steiner-Schule, An der Probstei
🎫Eintritt: 18 Euro bei der NW in der Niedernstraße, an der Tageskasse und online
CAVALLUNA – Land der Tausend Träume“ in der Seidenstickerhalle
| © Mike-Dennis Müller
Große Momente mit Cavalluna
Cavalluna kehrt zurück – und verzaubert das Publikum mit einer atemberaubenden Show, die die schönsten Schaubilder aus den letzten Jahren auf ganz neue Weise interpretiert und mit spektakulären neuen Szenen verwebt. „Cavalluna – Grand Moments“ ist ein Feuerwerk der Emotionen, das Groß und Klein fasziniert, berührt und zum Staunen bringt. Rund 60 Pferde und die besten Reiter Europas begeistern gemeinsam mit einer hochkarätigen Tanzkompanie das Publikum, unterstützt von emotionaler Musik und beeindruckenden Licht- und Spezialeffekten. Erleben Sie eine Reise durch schillernde Showwelten und genießen Sie herausragende Reitkunst, atemberaubende Szenerien und eine herzerwärmende Geschichte.
📅Uhrzeit: Sonntag, 13 Uhr und um 17.30 Uhr (auch am Freitag um 19 Uhr und am Samstag um 14 und um 19 Uhr)
📍Adresse: Seidenstickerhalle, Werner-Bock-Straße 35
🎫Eintritt: ab 41,91 Euro bei der NW in der Niedernstraße und online (NW-Karteninhaber erhalten einen Sofortrabatt in Höhe von 10 Prozent auf den Normalpreis).
Tierpark Olderdissen – immer geöffnet
Die Mufflons sind im Tierpark Olderdissen ein echtes Highlight.
| © Sarah Jonek
Ein Highlight, das in Bielefeld das ganze Jahr über Besucher anlockt, ist der Tierpark Olderdissen. Verschiedene Tierarten, etwa Füchse, Waschbären und Otter, aber auch ein vielfältiges kulinarisches Angebot bieten optimale Bedingungen für einen Ausflug an der frischen Luft. Der Tierpark Olderdissen an der Dornberger Straße 151 ist täglich von 8 Uhr bis 20 Uhr geöffnet. Aktuelle Informationen und Artikel gibt es auf unserer Themenseite zum Tierpark Olderdissen.
Historie und Panoramablick: Die Bielefelder Sparrenburg
Sparrenburg gilt als Wahrzeichen Bielefelds und ist ein spannendes Ausflugsziel für die ganze Familie. Der Panoramablick über Bielefeld ist ein besonderes Highlight und ein beliebtes Fotomotiv. Für Entdecker gibt es verschiedene Touren durch die Mauern der Sparrenburg, speziell für Kinder wird eine Rallye angeboten. Die Sparrenburg befindet sich am Sparrenberg 40 in Bielefeld und kann rund um die Uhr besucht werden. Alle Zeiten und Preise der geführten Touren sowie ein Buchungssystem sind online auf der Bielefeld-Marketing-Webseite zu finden.
Seen und Schwimmbäder in Bielefeld
Für einen ausgiebigen Spaziergang an der Luft lohnt sich ein Besuch am Bielefelder Obersee. Der See an der Talbrückenstraße ist mit einer Größe von 15 Hektar die größte Wasserfläche der Stadt Bielefeld. Neben langen Spazier- und Radwegen gibt es am Obersee auch abenteuerliche Spielplätze und einen Minigolfplatz.
Rund um Bielefeld gibt es viele weitere Seen, die sich für einen Tagesausflug eignen. Eine Liste schöner Seen rund um Bielefeld haben wir in einer Übersicht zusammengestellt.
Für Wasserratten und Sportler gibt es einige Schwimmbäder in Bielefeld. Eine Liste:
Bade- und Saunawelt Ishara, Europaplatz 1, 33613 Bielefeld
Sportbad und Saunawelt Aquawede, Duisburger Straße 4, 33647 Bielefeld
Familienbad und Sauna Heepen, Schlauden 26, 33719 Bielefeld-Heepen
Sportbad Sennestadt, Travestraße 28, 33689 Bielefeld
Kletterparks und Kletterwälder in Bielefeld
Wer am Wochenende Lust auf ein Abenteuer an der Luft hat, kommt im Kletterpark am Johannisberg auf seine Kosten. Mehr als 90 Kletter- und Balancestationen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen bieten sowohl Nervenkitzel als auch Spaß für die ganze Familie. Aktuelle Preise und Angebote sind auf der Internetseite des Kletterparks zu finden.
Wandern in Bielefeld: Beliebte Routen und Geheimtipps
Ein absoluter Klassiker für Wanderer ist der berühmte Hermannsweg mit 17,5 Kilometern. Zur kalten Jahreszeit besonders beliebt ist auch der Sennestädter Rundwanderweg mit 25 Kilometern Wanderweg.
Lust auf einen Geheimtipp? Jetzt unsere Liste der Orte entdecken, die jeder in Bielefeld gesehen haben muss.
Wer bei Wanderungen und Radfahrtouren viel Wert auf Ruhe legt und auch außerhalb von Bielefeld unterwegs sein möchte, wird bei unseren Tipps zu weniger bekannten Touren in OWL fündig.
Essen gehen in Bielefeld: Restaurants und Bars
Bielefeld hat eine große Auswahl an Restaurants.
| © NW
Das Wochenende einzuläuten mit einem ausgiebigen Frühstück ist für viele Menschen ein festes Ritual. Ob Brunch oder Buffet: In unserem Artikel zu Frühstücksmöglichkeiten in Bielefeld haben wir eine Auswahl zusammengetragen.
Für einen kurzen Mittagssnack oder ein ausgiebiges Abendessen gibt es in Bielefeld eine große Auswahl an Restaurants. Von internationalen Speisen über Bielefelder Eigenkreationen bis zu veganen und vegetarischen Spezialitäten bietet die Bielefelder Gastronomie die ganze Bandbreite an Kulinarik. Die Top 15 Restaurants in Bielefeld haben wir in einem Artikel zusammengestellt.
Wer am Wochenende selbst spontan den Grill anschmeißen möchte, findet auf unserer interaktiven Grafik einen Grillfleischautomaten in der Nähe.
Tickets buchen für Veranstaltungen in Bielefeld
Über Konzerte und Comedy bis zu Theaterstücken und Kunstausstellungen: Das Eventportal „nw.de/events„ bietet eine Übersicht zu vielen Veranstaltungen in der Region.