An dieser Stelle findest du den Text-to-Speech Player

Um den TTS Player darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

externen Inhalt aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über “ Widerruf Tracking und Cookies “ am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier.

Plastikklötzchen treffen Pixel-Nostalgie: Lego bringt den legendären Game Boy von Nintendo in Steinform. Originalgroß, 421 Steine, circa 60 Euro. Vorbestellungen laufen schon, ausgeliefert wird ab dem 1. Oktober 2025.

Fast wie das Original

Das Modell misst 14 mal 9 mal 2,5 Zentimeter. Damit ist es fast exakt so groß wie der Handheld von 1989. Steuerkreuz, A- und B-Knöpfe, SELECT und START, seitliche Regler für Kontrast und Lautstärke: alles dran, alles in Originalfarben.

Für noch mehr Nostalgie sorgen der Spielmodul-Steckplatz und die austauschbaren Game Boy-Spielmodule aus Bausteinen: „Super Mario Land“ (1989) und „The Legend of Zelda: Link’s Awakening“ (1993). Während eins im Game Boy steckt, thront das andere auf einem kleinen Ständer.

Lesen Sie auch

Zwar kann man auf dem Lego-Game Boy nicht wirklich zocken. Dafür simulieren drei austauschbare Screens Bewegung. Mal fällt das Nintendo-Logo herab, mal hüpft Mario durchs Level, mal erscheint die Strandszene mit Link und Marin. Ein kurzer Kippschwenk und schon wirkt es wie echte Animation.

Im Regal sieht der Lego-Gameboy täuschend echt aus

Im Regal sieht der Lego-Gameboy täuschend echt aus

Foto: JLPPA / Bestimage

Der originale Game Boy kam am 21. April 1989 in Japan auf den Markt, 300.000 Geräte waren binnen zwei Wochen vergriffen. In den USA startete der Verkauf am 31. Juli 1989, 40.000 Einheiten gingen am ersten Tag weg. Bis zur Produktionseinstellung 2003 wurden Game Boy und Game Boy Color weltweit 118,69 Millionen Mal verkauft. Das Lego Game Boy-Set reiht sich in die erfolgreiche Nintendo-Kooperation ein, die 2020 mit dem Nintendo Entertainment System startete.