Mehr Umsatz, die Rendite allerdings nicht mehr ganz so stark wie 2023 – das Team von LKQ hat im Geschäftsjahr 2024 gut gearbeitet.
Die LKQ Corporation hat das Gesamtjahr 2024 mit einer Umsatzsteigerung abgeschlossen. So erwirtschaftete der US-amerikanische Kfz-Teilehändler 14,4 Mrd. US-Dollar (13,85 Mrd. Euro), was einem Anstieg von 3,5 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Umsatz mit Teilen und Dienstleistungen stieg laut aktueller Pressemitteilung um 4,1 Prozent. Der Nettogewinn auf bereinigter Basis lag im Geschäftsjahr 2024 bei 918 Mio. US-Dollar (883 Mio. Euro) gegenüber 1.027 Mio. US-Dollar (988 Mio. Euro) im gleichen Zeitraum 2023. Dies entspricht einem Rückgang in Höhe von 10,6 %.
Besonders renditestark war den Angaben zufolge das Europa-Geschäft. So lag die EBITDA-Marge von LKQ Europe im vierten Quartal 2024 bei 10,1 %. „Dies war das dritte Quartal in Folge, in dem das Europa-Segment zweistellige EBITDA-Margen erzielte“, erklärt Justin Jude, President und Chief Executive Officer. Auch habe das Europa-Segment 2024 seinen höchsten EBITDA-Wert für ein Gesamtjahr erzielt. „Wir werden weiterhin den Schwerpunkt auf Portfoliovereinfachung, operative Exzellenz und profitables Wachstum legen, um unseren Aktionären langfristigen Wert zu bieten“, so Jude
Für das Jahr 2025 erwartet man bei LKQ weiteres Wachstum der Branche. Zudem möchte das Unternehmen die eigenen Initiativen für „operative Exzellenz“ und das Lean Management vorantreiben. „Wie ich an unserem Investorentag im vergangenen September besprochen habe, sind wir entschlossen, langfristig ein über dem Markt liegendes Umsatzwachstum, eine Verbesserung der Margen, eine starke Generierung von freiem Cashflow und eine Rendite auf das investierte Kapital zu erzielen“, erklärt Rick Galloway, Senior Vice President und Chief Financial Officer.
Veränderungen gab es bei LKQ in den vergangenen Monaten in der Führungsspitze. Bereits im Dezember wurde die Ernennung von James S. Metcalf in den Vorstand bekanntgegeben. Anfang Februar 2025 wurden darüber hinaus Sue Gove und Michael Powell den LKQ-Vorstand berufen. Zudem wurde ein Finanzausschuss gebildet, der dem Vorstand beratend zur Seite stehen soll. Das Unternehmen hat außerdem bekannt gegeben, dass Blythe McGarvie und Dominick Zarcone aus dem Vorstand ausscheiden werden, wenn ihre Amtszeit im Zusammenhang mit der Jahreshauptversammlung des Unternehmens im Jahr 2025 ausläuft.