Cincinnati besitzt Discovery Rights
©IMAGO
Die Spekulationen um die Zukunft von Thomas Müller reißen nicht ab. Anfang der Woche wurde von „Sky“ und „Bild“ berichtet, dass es den 35 Jahre alten Offensivspieler in die USA ziehen wird. „Ich habe mich natürlich mit diesen Themen beschäftigt – auch mal über den Tellerrand hinauszuschauen. Ich finde, dass die MLS schon eine interessante Liga ist, gerade im Hinblick auf die Weltmeisterschaft im nächsten Jahr“, sagte Müller im Interview mit dem „ZDF“.
Müller bestätigte die Medienberichte mit seiner Aussage, zu welchem Verein es ihn ziehen wird, ist noch nicht klar. Die Discovery Rights, also das exklusive Verhandlungsrecht für den ehemaligen Nationalspieler, besitzt der FC Cincinnati. Jedes Franchise kann bis zu sieben Spieler auf seine geheime Discovery-Liste setzen, die Liga achtet auf die Echtheit und die Finanzierbarkeit des Interesses. Discovery Rights können getauscht und abgekauft werden, in der Regel finden die Vereine eine Einigung. So war es auch bei Marco Reus, der zunächst beim Charlotte FC auf der Discovery-Rights-Liste stand und später bei LA Galaxy landete. Neben Cincinnati soll auch der Los Angeles FC Interesse zeigen, der kürzlich Olivier Giroud an Lille abgegeben und somit Platz auf der Gehaltsliste geschaffen hat. Dort steht seit einigen Tagen aber auch Heung-min Son von Tottenham hoch im Kurs.
Ein Karriereende war für den Rekordspieler des FC Bayern kein Thema. „Ich habe noch Lust, Fußball zu spielen, und habe mich deshalb auch entschlossen, auf jeden Fall weiterzuspielen. Dementsprechend versuche ich, die Chance zu nutzen – auch wenn ich jetzt nicht mehr in Europa bin und nicht mehr um die Champions League spiele“, erklärte Müller. Seit 2008 gehörte er zum Profikader des Rekordmeisters und absolvierte 756 Partien.
Müller wäre der 19. Deutsche in der MLS, die meisten spielen bei St. Louis City, wo Lutz Pfannenstiel die sportlichen Geschicke leitet. Der Weltmeister von 2014 ist sich bewusst, dass der Abschied vom FC Bayern auch eine Umstellung ist. „Es wird auf jeden Fall eine Auslandserfahrung für mich – da freue ich mich sehr drauf. Ich bin mir natürlich im Klaren, dass, wenn du vom FC Bayern weggehst, andere Bedingungen herrschen. Dementsprechend bin ich neugierig.“