Frauke Brosius-Gersdorf

AUDIO: Uni Hamburg prüft Doktorarbeit von Brosius-Gersdorf (1 Min)

Stand: 25.07.2025 12:14 Uhr

Der Streit über die Verfassungsrichterwahl beschäftigt jetzt auch die Universität Hamburg. Sie will die Plagiatsvorwürfe gegen die Doktorarbeit der Richterkandidatin Frauke Brosius-Gersdorf nun doch genauer prüfen.

1997 hatte Brosius-Gersdorf ihre Dissertationsschrift bei der Uni Hamburg eingereicht. Als sie nun Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht wurde, kam erstmals der Vorwurf des wissenschaftlichen Fehlverhaltens auf – geäußert vom österreichischen Plagiatssucher Stefan Weber. Der hatte Brosius-Gersdorfs Arbeit verglichen mit der Habilitationsschrift, die ihr Mann ein Jahr später abgegeben hatte – ebenfalls an der Uni Hamburg. Weber glaubte in beiden Arbeiten Parallelen zu erkennen. Ein Stuttgarter Anwaltskanzlei kam – von Brosius-Gersdorf beauftragt – in einem Kurzgutachten zu einem anderen Schluss.

Uni Hamburg: Begründete Hinweise

Und auch die Hamburger Universität sah vor zwei Wochen noch keinen Anlass für eine genauere Überprüfung. Das habe sich nach der Berichterstattung über den Fall geändert. Danach seien begründete Hinweise eingegangen und die Hochschule sei verpflichtet, diesen nachzugehen, sagte ein Sprecher der Universität. Geprüft werde, ob diese Vorwürfe konkret und plausibel seien und ob sie Bedeutung für den wissenschaftlichen Wert der Dissertation habe. Möglicherweise werden dazu auch externe Fachleute hinzugezogen. Ob all das noch vor einem möglichen zweiten Wahlgang im Bundestag gelingt, ist offen.

Frauke Brosius-Gersdorf

In der Union ist die SPD-Richterkandidatin Brosius-Gersdorf auch wegen der Plagiatsvorwürfe um ihre Doktorarbeit umstritten. Ein Gutachten, das die Juristin selbst in Auftrag gegeben hat, entlastet sie nun.

Prof. Frauke Brosius-Gersdorf gestikuliert; Foto vom 25. Juli 2024 in "Markus Lanz" (Aufzeichnung vom 16. Juli 2024)

Politik-Analystin Hannah Schimmele meint die Nicht-Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf war eine erfolgreiche Kampagne rechtspopulistischer Medien.

Frauke Brosius-Gersdorf bei ihrem Auftritt im ZDF

Die Staatsrechtlerin Brosius-Gersdorf hält sich nach der Kritik an ihren Positionen einen Rückzug von ihrer Kandidatur zur Richterin am Bundesverfassungsgericht offen. Sie wolle sich jedoch auch nicht der „Kampagne“ gegen sie beugen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 25.07.2025 | 12:00 Uhr