Den zuvor lebensfrohen und kontaktfreudigen Mann befielen Antriebslosigkeit, innere Unruhe, Verlust jeglicher Interessen und anhaltende Traurigkeit. Als Folge davon begann eine Jahre lange medizinische Odyssee durchverschiedene psychiatrische Kliniken. Therapien mit Antidepressiva, Elektrokrampftherapie, Ketamininfusionen und Vagusnerv-Stimulation brachten keinen nachhaltigen Erfolg.

Erst die Methode der Tiefen Hirnstimulation (THS) brachte Erlösung von seinem Leiden. Dabei wurden ihm 2018 bei einer Operation feine Elektroden ins Gehirn eingesetzt. Diese geben elektrische Impulse an bestimmte Hirnareale ab, was dabei hilft, gestörte Signalwege im Hirn in Balance zu bringen.

Heute kann der Autor wieder mit Freude seinen Hobbys und seinem Beruf nachgehen: Der gelernte Groß- und Außenhandelskaufmann, der danach Biologische Psychologie studierte und einen Master in Neurowissenschaften hat, arbeitet als selbstständiger Coach, der Menschen durch Veränderungsprozesse führen und ihnen dabei helfen will, ihre Ziele zu fokussieren und zu erreichen. Mit seinem Buch möchte er Betroffenen und Angehörigen Mut machen und zur Aufklärung über das Krankheitsbild Depression beitragen.

Info: Christian Galvano: „Strom im Kopf – Hirnschrittmacher gegentherapieresistente Depression“, Selbstverlag über Amazon Books on Demand, Juli 2025, Taschenbuch, 153 Seiten, ISBN: 9798287100650, erhältlich über die Homepage https://www.changes-galvano.de