Kommt es zum Handelspakt? EU-Chefin Ursula von der Leyen (66) trifft sich nach eigenen Angaben am Sonntag in Schottland mit US-Präsident Donald Trump (79).

Es werde um die transatlantischen Handelsbeziehungen gehen und darum, wie diese stark erhalten werden könnten, schrieb von der Leyen auf X. Sie habe zuvor ein „gutes Telefonat“ mit Trump gehabt, teilte sie weiter mit.

Plötzlich klingt alles ganz harmonisch

Der US-Präsident brach an diesem Freitag zu einer fünftägigen informellen Reise nach Schottland auf. Zunächst will er einen seiner beiden schottischen Golfclubs in Turnberry besuchen. Doch Trumps Terminkalender füllt sich auch mit politischen Terminen. Kurz vor dem Abflug sagte er vor Reportern: „Ich würde sagen, dass wir eine 50:50-Chance haben, vielleicht sogar weniger, aber eine 50:50-Chance, einen Deal mit der EU zu erreichen.“ Momente später schob er nach: „Ich denke, die EU hat ziemlich gute Chancen, eine Einigung zu erzielen.“

Die EU-Kommission hatte ihrerseits am Donnerstag erklärt, eine Einigung sei „in greifbarer Nähe“. Klingt alles plötzlich ganz harmonisch!

US-Präsident Donald Trump kurz vor seinem Abflug vor dem Weißen Haus

US-Präsident Donald Trump kurz vor seinem Abflug vor dem Weißen Haus

Foto: JIM WATSON/AFP

Zuvor hatten beide Seiten schwere Geschütze aufgefahren: Trump hatte angedroht, nach dem kommenden Freitag Zölle in Höhe von 30 Prozent auf europäische Importe zu erheben. Die EU zeigte sich daraufhin bereit zum Gegenschlag: Sollten die USA neue Strafzölle verhängen, stünden in Brüssel milliardenschwere Gegenzölle bereit. Geplant sind im Ernstfall Abgaben von bis zu 30 Prozent auf US-Importe im Wert von mehr als 90 Milliarden Euro!

Einziger Ausweg: ein Deal. Und der könnte jetzt kommen!

Während seiner Reise will der US-Präsident auch Briten-Premier Keir Starmer (62) treffen. Auch bei diesem für Montag angesetzten Termin dürfte es um Zölle gehen. Die beiden Regierungschefs hatten sich im Mai vorläufig auf ein Handelsabkommen geeinigt, viele Details sind jedoch offen.