Das wochenlange Warten hat endlich ein Ende…
Fast zwei Monate ist es her, als sich Fortuna Düsseldorf mit Cedric Itten (28) auf eine gemeinsame Zukunft verständigt hatte. Doch erst jetzt hat sich der Zweitligist auch mit den Young Boys Bern einigen können, der Transfer wird in Kürze über die Bühne gehen – die „Rheinische Post“ berichtete zuerst. Fortuna bekommt ihren Wunsch-Knipser, bezahlt ihren Wunsch-Preis von 1,5 Mio. Euro inklusive Boni – aber erfüllt der neue Stürmer auch die Wünsche des Klubs?
Aufstiegs-Knipser? Itten im Fortuna-Check
Schon Anfang Juni sagte Klaus Allofs (68) in BILD über seine unangefochtene Nummer 1 auf seiner Stürmer-Liste: „Cedric ist ein Stürmer, der für Tore gut ist, das zeigen seine Statistiken. Wenn man oben dabei sein will, braucht man einen Stürmer, der zweistellig trifft.“ Aber beim genaueren Blick auf seine Zahlen fällt auf: Seit 2016/17 (erste komplette Profi-Saison) hat Itten lediglich in 3 (von 9) Spielzeiten 10 oder mehr Tore geschossen. Sein Rekord von 19 Ligatreffern stammt aus der Saison 2022/23, als er auch noch 8 Tore vorbereitete und richtig auftrumpfte.
Lesen Sie auch
In diese Form will Fortuna den Ex-Nationalspieler (12 Länderspiele, 5 Tore) wieder kriegen. In der letzten Saison kam Itten zwar in 34 von 38 Spielen zum Einsatz und traf 8-mal, allerdings stand er nur in 18 Partien in der Startelf. In 8 Spielen war er sogar weniger als 20 Minuten auf dem Platz – dabei spielte Bern nach zuvor 6 Meistertiteln in 7 Jahren keine gute Saison, wurde abgeschlagen Dritter. Diese Statistiken und die Tatsache, dass Fortuna den Preis runterhandeln konnte, zeigt, dass YB nicht mehr voll auf ihn setzte.
Itten ist im besten Stürmer-Alter und will wieder durchstarten wie vor wenigen Jahren – auch mit Blick auf die Nationalmannschaft. Spannend wird allerdings sein, ob er als Spielertyp in die Mannschaft von Daniel Thioune (51) passen wird.
Was kann sie eigentlich nicht?: Lindsey Vonn begeistert in neuer Sportart
Quelle: Instagram/lindseyvonn25.07.2025
Ganz anderer Typ als Kownacki
Itten ist kein Nachfolger von Dawid Kownacki (28), der sich auf dem ganzen Spielfeld die Bälle abgeholt hat, sondern eher ein klassischer Strafraum-Stürmer – der aber auch sehr stark gegen den Ball arbeiten kann. Der Schweizer braucht Vorlagen, vor allem von den Außen, aber auf Flanken ist das Fortuna-Spiel bisher nicht wirklich ausgelegt. Es wird wohl ein wenig Zeit brauchen, bis sich Mannschaft und Spieler aneinander gewöhnt haben.
Allofs und Sportdirektor Christian Weber (41) sind mit Itten voll ins Risiko gegangen und trotz der ewigen Wartezeit kein Stück von ihm abgerückt. Sie sind überzeugt, dass er Düsseldorf zurück in die Bundesliga schießt. Anders als bei Kownacki, bei dessen Leihe vor einem Jahr ziemlich sicher war, dass das Zusammenspiel funktionieren würde, gibt es bei Itten keine Garantie. Bei ihm kommt es noch mehr auf die Hilfe seiner Kollegen an, deswegen wird es extrem wichtig sein, dass Fortuna noch einen starken Zehner holt.
Lesen Sie auch
Was aber klar ist: Mit ihm bekommt Fortuna eine Top-Waffe in der Luft und wird auf Anhieb bei Standards deutlich gefährlicher. Und was in Düsseldorf auch sehr wichtig ist: Itten ist seit Ende 2023 verletzungsfrei, seit eines Kreuzband- und Innenbandrisses im Knie 2019 gab es keine schweren Verletzungen mehr.
Und so spricht unter dem Strich vieles dafür, dass Itten tatsächlich Fortunas Aufstiegs-Knipser werden kann…