An dieser Stelle findest du den Text-to-Speech Player
Um den TTS Player darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
externen Inhalt aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über “ Widerruf Tracking und Cookies “ am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier.
Milka sorgt erneut für Wirbel, diesmal mit Mini-Tafeln. Dabei machte der Süßwarenkonzern Mondelez erst kürzlich Negativ-Schlagzeilen, weil er die Größe seiner Standard-Tafeln von 100 g auf 90 g reduzierte. Gleichzeitig stieg der Preis aber um 50 Cent auf 1,99 Euro.
Im Juni legte der Hersteller dann nach und brachte ein 190‑Gramm-Format heraus, um den rückläufigen Absatz zu stoppen. Jetzt schon wieder eine neue Größe: Milka gibt es ab jetzt klein und kompakt als 45-Gramm-Tafel. Die Entscheidung zur kleineren Verpackungseinheit ist anscheinend eine Reaktion auf die explodierenden Kakao- und Rohstoffkosten.
Lesen Sie auch
Das Ziel: Laut der „Lebensmittel Zeitung“ (LZ) soll so das Schoko-Geschäft an stark frequentierten Punkten wie Supermarktkassen angekurbelt werden. Der Verkaufspreis liegt bei 99 Cent – perfekt für Spontankäufe.
Das ist die neue Milka-Tafel
Foto: Mondelez Deutschland Services GMBH & CO. KG
Schokomarkt ist „angespannt“
Branchenbeobachter der LZ beurteilen den deutschen Schokomarkt aktuell generell als „angespannt“. Laut dem Marktforschungsinstitut Nielsen sanken die Verkaufsmengen von Januar bis Mitte Juli im Vergleich zum Vorjahr um 10,4 Prozent, der Umsatz stieg jedoch preisbedingt um fast 20 Prozent. Selbst Marktführer Milka verlor 6,6 Prozent Absatz, schnitt damit aber noch besser ab als viele Wettbewerber.