Die Umsatzzahlen auf dem Grundstücksmarkt in der Stadt Moers sind im ersten Halbjahr 2025 wieder gestiegen. Wie die Stadt Moers mitteilt, hat der Gutachterausschuss für Grundstückswerte die Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt analysiert und in seinem aktuellen Bericht veröffentlicht.
Die Anzahl der registrierten Kauffälle hat demnach in den ersten sechs Monaten des Jahres im Vergleich zum selben Zeitraum 2024 um fast 30 Prozent von 323 auf 418 zugenommen. Der Geldumsatz stieg von 92,8 Millionen Euro auf 108,8 Millionen Euro. Das entspricht einem prozentualen Zuwachs von rund 17 Prozent.
Der Flächenumsatz insgesamt stieg um 24,8 Hektar auf 46,5 Hektar. Eine ebenfalls positive Entwicklung war bei der Anzahl der Wohnungen zu beobachten. Die Fallzahlen bei den Weiterverkäufen stiegen um 13,1 Prozent von 122 auf 138. Eine verkaufte Wohnung war im Mittel circa 73 Quadratmeter groß, stammte aus dem Jahr 1980 und kostete rund 2200 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche. Bei den Ein- und Zweifamilienhäuser konnte die Geschäftsstelle 181 Kaufverträge registrieren – ein Plus von 41,4 Prozent.
Mehr Daten und Umsatzzahlen des ersten Halbjahrs, zu unbebauten und bebauten Grundstücken sowie Wohnungs- und Teileigentum, stehen in einem Flyer des Gutachterausschusses für Grundstückswerte, erhältlich im Rathaus und in der Stadtinformation sowie online unter www.gars.nrw/moers