In Sachen Veranstaltungen und Events ist in Ostwestfalen-Lippe das ganze Jahr viel los, egal ob Kultur in einer Ausstellung oder Schauspiel im Theater. Von Party bis Entspannung: Wir fassen abwechslungsreiche Veranstaltungstipps für das Wochenende für Sie zusammen. Nichts Passendes dabei? Schauen Sie auch bei unserem „NW“-Eventportal vorbei.
Sparrenburgfest in Bielefeld
Freitag, 25. Juli, bis Sonntag, 27. Juli
Sparrenburgfest 2025: Fliegt den Rittern wirklich das Blech weg, wenn sie ihre Schaukämpfe austragen?
| © Sarah Jonek
Es ist das vielleicht „bielefelderischste Fest“ von allen: das Sparrenburgfest rund um das Wahrzeichen der Stadt. Dieses Jahr wird zum 43. Mal gefeiert. Etwa 80 Stände locken mit ihren Angeboten. Es gibt etliche Attraktionen, die so noch nicht auf und an der Burg zu erleben waren. Zum Beispiel ein handbetriebenes Riesenrad aus Holz. Sieben Stände sind neu, darunter der Waffenschmied, der Imker und der Bogenbauer mit seiner Bogenschuss-Testbahn – und schwarze Ritter mit besonders heftigen Kämpfen.
×
Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Anmeldung.
Erst danach ist diese abgeschlossen.
Bitte prüfen Sie auch den Spam-Ordner.
×
Sie haben bisher Ihre E-Mail-Adresse noch nicht bestätigt.
Erst danach ist diese abgeschlossen.
Bitte prüfen Sie auch den Spam-Ordner.
×
Es ist einen Fehler aufgetreten
Bei Fragen hilft unser Newsletter-Support
Newsletter
Update zum Mittag
Top-News, täglich aus der Chefredaktion zusammengestellt.
Jetzt anmelden
- 📅 Datum: Freitag, 25. Juli, von 13 bis 22 Uhr; Samstag von 11 bis 22 Uhr; Sonntag von11-19 Uhr.
- 📍 Veranstaltungsort: Sparrenburg, Bielefeld
- 🎟 Teilnahme: Besucher unter 1,20 Meter kommen gratis rein, sonst für vier Euro (bis 14 Jahre). Alle anderen zahlen 10 Euro (ermäßigt 5 Euro).
>>> Bielefelder Sparrenburgfest 2025: Alle Infos zu Programm, Ständen und Anreise
Großes Finale des Bielefelder Tanzfestivals
Samstag, 26. Juli
Beim Modern Dance geht es um Technik, Dynamikwechsel und die Bewegung im Raum.
| © Ralf Bittner
Teilnehmende, die zwei Wochen lang die Säle der Oetkerhalle belebt haben, zeigen unter der Leitung ihrer Dozentinnen und Dozenten beeindruckende Performances – von klassischem Ballett bis Hip-Hop. Zum furiosen Finale des Tanzfestivals präsentieren die Kursteilnehmer Choreografien, die sie in den Workshops erlernt haben. Schon zu Beginn des Abends wird den jüngsten, sei es in den Hip-Hop- oder in den Modern-Jazz-Kursen, jubelnder Applaus sicher sein. Wenn dann die Eleganz des Tap Dance, die körperbetonte Sprache des Modern Dance oder die erdverbundene, urwüchsigen Rhythmen des brasilianischen Trommelns mit der Energie des zeitgenössischen Tanzes verschmelzen, erreicht die Stimmung ihren Höhepunkt.
📅Uhrzeit: Samstag, 26. Juli, 20.30 Uhr
📍Adresse: Rudolf-Oetker-Halle, Lampingstraße 16, 33615 Bielefeld
🎫Eintritt: 17,25 Euro bei der NW in der Niedernstraße und online
Open-Air-Kino im Ravensberger Park in Bielefeld
Samstag, 26. Juli
Der mal komödiantische, mal ernstere Ensemblefilm „Feste & Freunde – Ein Hoch auf uns!“ dreht sich um zehn Freunde, die sich über die Jahre immer wieder treffen, egal ob es eine Hochzeit, einen Geburtstag, Silvester oder sonst etwas zu feiern gibt. Paare lieben und streiten sich, manche trennen sich, doch der Freundeskreis bleibt auch während der Corona-Pandemie bestehen. Dann bringt ein Schicksalsschlag alles ins Wanken.
📅 Uhrzeit: Samstag, 26. Juli, Einlass ab 21 Uhr, Filmstart bei Einbruch der Dunkelheit
📍 Adresse: Ravensberger Park, Bielefeld
🎫 Kosten: 11 Euro, Verkauf nur online, keine Abendkasse
>>> Im Überblick: Wochenendtipps für Bielefeld
Libori in Paderborn
Samstag, 26. Juli, bis Sonntag, 3. August
Im wahrsten Sinne des Wortes ein Höhepunkt: das Riesenrad auf der Libori-Kirmesmeile.
| © Besim Mazhiqi
Einige Hunderttausend Menschen werden während Libori 2025 die Straßen und Plätze in Paderborner Innenstadt bevölkern. Das Liborifest hat einen kirchlichen Ursprung: Stadt und Erzbistum Paderborn feiern dann ihren Patron, den heiligen Liborius. Viele Libori-Besucher zieht es zur Kirmesmeile am Liboriberg. 151 Schausteller wurden auf der Kirmesmeile zugelassen, die Kirmesfront ist 1,6 Kilometer lang. Der Pottmarkt mit 138 Beschickern bietet während der Libori-Woche Handwerk, Haushaltswaren, Mode und mehr.
- 📅 Datum: Samstag, 26. Juli, bis Sonntag, 3. August
- 📍 Veranstaltungsort: Innenstadt, Paderborn
- 🎟 Teilnahme: kostenfrei
- 🕛Uhrzeit: Am Eröffnungssamstag drehen sich die Karussells ab 14 Uhr, an allen weiteren Tagen hat die Kirmes von 11 Uhr bis Mitternacht geöffnet. Der Pottmarkt hat am Eröffnungssamstag von 12 bis 20 Uhr geöffnet, an den beiden Libori-Sonntagen von 11 bis 20 Uhr und an allen übrigen Tagen von 9 bis 20 Uhr.
>>> Libori 2025 in Paderborn: Programm, Parken, Öffnungszeiten – das müssen Besucher wissen
Funlauf in Paderborn-Wewer
Freitag, 25. Juli 2025
Der Wewer Lauftreff lädt zum 32. Funlauf ein. Es stehen unterschiedliche Laufstrecken von 5 bis 14 Kilometern zur Auswahl. Die Strecken führen durch den Wewerschen Wald. Der gemeinsame Lauf startet um 19 Uhr. Zusätzlich finden Kinderläufe über 400 bis 1.200 Meter statt.
Es wird kein Startgeld erhoben. Stattdessen werden Spenden für den ambulanten Kinderhospizdienst in Paderborn und Höxter gesammelt. Nach dem Lauf können alle Teilnehmenden bei einem gemeinsamen Gespräch Kaffee und Kuchen sowie Grillwürstchen und Kaltgetränke genießen.
- 📅 Datum: Freitag, 25. Juli 2025, um 19 Uhr
- 📍 Veranstaltungsort: Sportanlage, Delbrücker Weg 38, Paderborn-Wewer
- 🎟 Teilnahme: kostenfrei
>>> Im Überblick: Alle Wochenendtipps für den Kreis Paderborn
Parkour-Camp in Gütersloh
Freitag, 25. Juli, bis Sonntag, 27. Juli
Das Parkour-Camp in Gütersloh ist das Highlight für alle Parkour-Begeisterten.
| © Jens Dünhölter
Das Parkour-Camp in Gütersloh ist das Highlight für alle Parkour-Begeisterten und auch für diejenigen, die noch keine Erfahrung haben, aber ihre Leidenschaft für Bewegung entdecken möchten. Beim Camp treffen sich Traceure aus aller Welt, um gemeinsam zu trainieren, neue Tricks zu lernen und sich auszutauschen. In Workshops für Anfänger werden die Teilnehmer Schritt für Schritt in die Kunst des Parkour eingeführt, während Fortgeschrittene ihre Skills weiter verbessern können.
Lesen Sie auch: Entscheidung in Gütersloh: Deutschlands größte Freizeitanlage ihrer Art doch gerettet
Die Teilnehmerzahl ist auf 200 Personen begrenzt, damit die Qualität des Trainings und die persönliche Atmosphäre erhalten bleibt. Daher ist eine Online-Anmeldung vorher notwendig. Übernachtet wird in selbst mitgebrachten Zelten und während des Camps gibt es eine Obst und Wasserflatrate. Komm vorbei, lerne neue Leute kennen und erlebe ein unvergessliches Wochenende voller Bewegung und Spaß.
📍Adresse: Gesamtschule an der Ahornallee – Ahornallee 46, 33330 Gütersloh
🕛Uhrzeit: 15 Uhr
💶Eintritt: 45 Euro (Online-Anmeldung)
>>> Im Überblick: Wochenendtipps für den Kreis Gütersloh
Gütersloher Sommer mit der Band „Pretty in Pink“
Sonntag, 27. Juli
Die Freilichtbühne im Gütersloher Mohns Park wird 75 Jahre alt.
| © Andreas Frücht
„Rock’n’Roll reloaded“ ist das Motto der Wolfsburger Band „Pretty in Pink“, wenn sie die Freilichtbühne in Mohns Park rockt. Mit ihrer Cover-Show feiern die sechs Musikerinnen und Musiker zusammen mit ihrem Publikum eine ausgelassene Party mit den bekanntesten Hits der wilden 50er bis zu den verrückten 70er-Jahre.
📍Adresse: Mohns Park, Arndtstraße, 33330 Gütersloh, Freilichtbühne
🕛Uhrzeit: 16.30 Uhr
💶Eintritt: frei
„Pension Schöller“ auf der Freilichtbühne Nettelstedt in Lübbecke
Auf der Freilichtbühne Nettelstedt wurde bereits die Premiere von Pension Schöller gefeiert.
| © Jannik Koch
Samstag, 26. Juli
In der Theateraufführung „Pension Schöller“ wird den Zuschauern eine Komödie geboten, in der der Protagonist Alfred Klapproth durch Berlin geführt wird, um seinem Onkel Philipp, einem ehemaligen Fabrikbesitzer, außergewöhnliche Erlebnisse zu verschaffen, inklusive eines Besuchs in einer Heilanstalt. Die Besucher können die daraus resultierenden turbulenten Begegnungen mit einer Reihe von exzentrischen Charakteren auf dem Hünenbrink miterleben.
📅 Uhrzeit: Samstag, 26. Juli, 20.30 Uhr bis 23 Uhr
📍 Adresse: Freilichtbühne Nettelstedt, Hünenbrinkstr. 4, 32312 Lübbecke
🎫 Kosten: 15 Euro für Erwachsene
>>> Im Überblick: Wochenendtipps für Herford und Minden-Lübbecke
Mondscheinkino am Hermann in Detmold
Am Donnerstag, 17. Juli, beginnt das Mondscheinkino am Hermannsdenkmal. Es werden insgesamt 25 Filme gezeigt.
| © Archivfoto: Landesverband Lippe
Donnerstag, 17. Juli bis Sonntag, 10. August
Wenn die Sonne untergeht und der Teutoburger Wald rund ums Hermannsdenkmal in Dunkelheit getaucht wird, leuchtet die Leinwand auf: Das Mondscheinkino an der Waldbühne geht wieder los. Den Auftakt macht am Donnerstag „Ein Minecraft Film“. Es folgen Kinohits wie „Wicked“, „Jurassic World“, „Mission Impossible“ und und und. Bis zum 10. August kannst Du das Kino besuchen. Die Filme starten abends gegen 21.30 Uhr.
📅 Datum & Uhrzeit: Donnerstag, 17. Juli bis Sonntag, 10. August
📍 Adresse: Waldbühne am Hermannsdenkmal, Grotenburg 50, 32760 Detmold
🎫 Eintritt: Tickets gibt es hier für 14 Euro.
Rock im Park in Bad Driburg
Freitag, 25. Juli
Die Paderborner Band Maniac rockt den Eggeland-Park in Bad Driburg.
| © Bad Driburger Touristik
Die Konzertreihe „Live in Bad Driburg“ beginnt am Freitag, 25. Juli, mit der Band Maniac. Seit mehr als 30 Jahren touren die Paderborner Musikerinnen und Musiker von der Band Maniac durch ganz Deutschland und bieten eine ultimative Rockparty. Maniac covern, improvisieren und interpretieren das Beste aus 50 Jahren Musikgeschichte. Passend zu ihrer Musik liefern sie eine Bühnenshow. Im Vorprogramm bietet Benny Bordfeld mit seiner Danceschool ab 17.30 Uhr einen kostenfreien Hip-Hop-Workshop an, der für jedes Alter geeignet ist und Lust am Tanzen weckt. Anschließend präsentieren die einzelnen Gruppen von Bennys Danceschool bei kurzen Auftrittsshows ihr Können.
- 📅 Datum und Uhrzeit: Freitag, 25. Juli, ab 17 Uhr
- 📍 Veranstaltungsort: Eggeland-Park, 33014 Bad Driburg
- 💰 Eintritt: frei
>>> Im Überblick: Wochenendtipps für den Kreis Höxter
Trampolinhallen in Ostwestfalen-Lippe
In der bekannten Trampolinhalle „Springolino“ in Herford werden Geburtstagsfeiern für Kinder angeboten.
| © Ralf Bittner
Hoch hinaus geht es nicht nur im Kletterpark, sondern auch in den Trampolinhallen in Ostwestfalen-Lippe. Springen, Saltos und Parcours – alles sicher abgefedert von Schaumstoff und Trampolinnetzen. Jumping-Begeisterte werden unter anderem an diesen Orten fündig:
Superfly in Bielefeld:
📍Adresse: Babenhauser Str. 325, 33619 Bielefeld
🕒Öffnungszeiten: Donnerstag, 29. Mai, und Freitag, 30. Mai, 10 bis 20 Uhr; generell montags bis freitags 15 bis 20 Uhr; samstags 10 bis 20 Uhr; sonntags 10 bis 19 Uhr
Springolino in Herford:
📍Adresse: Kiebitzstraße 42, 32051 Herford
🕒Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag von 14.30 bis 19 Uhr; samstags und sonntags von 11 bis 19 Uhr
Hi! Jump Park in Minden:
📍Adresse: Gesellenweg 7, 32427 Minden
🕒Öffnungszeiten: Donnerstag, 29. Mai, 15 bis 19 Uhr; generell täglich von 15 bis 19 Uhr, am Wochenende bereits um 10 Uhr
Activity Park in Paderborn:
📍Adresse: Pamplonastraße 15, 33106 Paderborn
🕒Öffnungszeiten: Donnerstag, 29. Mai, 11 bis 19 Uhr; freitags 15 bis 20 Uhr; samstags 11 bis 20 Uhr; sonntags 11 bis 19 Uhr
Kletterparks und Hochseilgärten
Kletterpark Bielefeld
| © Andreas Zobe
Wer keine Höhenangst hat, kann sich in einem der zahlreichen Kletterparks und Hochseilgärten in Ostwestfalen-Lippe ins nächste Abenteuer stürzen. Der Überblick:
Für Indoor-Kletterfans ist die Boulderhalle Bielefeld ein gutes Ausflugsziel. Auf 1.300 Quadratmeter Fläche gibt es mehr als 300 Routen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden.
📍 Adresse: Am Waldbad 60, 33659 Bielefeld
🕒 🎫 Öffnungszeiten und Preise: zum Buchungssystem
Im Kreis Gütersloh kann im Kletterpark Rietberg geklettert werden. Hier wird zudem auch noch Bogenschießen angeboten.
📍 Adresse: Torfweg 53, 33397 Rietberg
🕒 🎫 Öffnungszeiten und Preise: zum Buchungssystem
Der Kletterpark Detmold am Hermannsdenkmal bietet laut eigener Aussage sechs verschiedene Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden an. Spezielle Bambini-Parcours sind für Kinder ab drei Jahren geeignet.
📍 Adresse: Grotenburg 50, 32760 Detmold
🕒 🎫 Öffnungszeiten und Preise: zum Buchungssystem
Der Kletterpark Bielefeld gehört laut Beschreibung auf der Firmen-Homepage zu den größten in NRW und bietet zehn Höhen- und vier Übungsparcours. Für Kinder ab drei Jahren und unter einer Körpergröße von 120 cm gibt es mehrere Bambini-Parcours.
📍 Adresse: Am Johannisberg 3, 33615 Bielefeld
🕒 🎫 Öffnungszeiten und Preise: zum Buchungssystem
Der Kletterpark Paderborn bietet eine Vielzahl von Herausforderungen für Anfänger und Fortgeschrittene. Für Kindergeburtstage ist ab sechs Kindern eine Anmeldung nötig.
📍 Adresse: Dubelohstraße 79, 33102 Paderborn
🕒 🎫 Öffnungszeiten und Preise: zum Buchungssystem
Zoos und Tierparks in OWL
Tierpark Olderdissen im Nebel.
| © Sarah Jonek
Tierparks sind nicht nur genau das Richtige für viele Familien, sondern für alle, die gerne ein bisschen spazieren gehen und dabei Tiere beobachten. In Ostwestfalen-Lippe gibt es vier Tierparks, in manchen leben eher heimische Tierarten, in anderen sind auch Zebras, Tiger und Co. zu Hause.
Im Heimat-Tierpark Olderdissen sind vor allem heimische Tiere zu Hause. Zu den Attraktionen gehören beispielsweise Wölfe, Bären und Luchse.
📍Adresse: Dornberger Str. 151, 33619 Bielefeld
🕒Öffnungszeiten: alle wichtigen Informationen
Im Tierpark in Herford sind regionale und exotische Tiere zu Hause.
📍Adresse: Stadtholzstraße 234, 32049 Herford
🕒Öffnungszeiten und Preise: alle wichtigen Informationen
Auch die Adlerwarte Berlebeck bietet ein umfangreiches Programm an: Es können 200 verschiedene Vögel aus etwa 40 verschiedenen Arten bewundert werden.
📍Adresse: Hangsteinstraße (Parkplatz), 32760 Detmold
🕒Öffnungszeiten und Preise: alle wichtigen Informationen
Das Safariland Stukenbrock lockt mit 600 exotischen Tieren und rund 30 Attraktionen.
📍Adresse: Mittelweg 16, 33758 Schloß Holte-Stukenbrock
🕒Öffnungszeiten und Preise: alle wichtigen Informationen
Für Aktive und Wanderfreunde: Ausflüge in OWL
Wandern ist auch für Kinder ein Erlebnis.
| © Michał auf Pixabay
Um schöne und spannende Orte zu entdecken, muss man OWL nicht verlassen. Möglichkeiten für Tagesausflüge gibt es genügend. Auch Wanderer und Radfahrer, die schon viele Routen in der Region in- und auswendig kennen, können noch neue Strecken entdecken. Für uns haben Leserinnen und Leser weniger bekannte Rad- und Wanderwege empfohlen. Und noch ein paar Geheimtipps: Zehn Orte, die man in Bielefeld gesehen haben muss, wenn man Sparrenburg, Teutoburger Wald und Co. schon oft genug bewundert hat.
Wer doch lieber mit Freunden und Familie ein gemütliches Grillen veranstalten will, findet in OWL viele Grillfleischautomaten – sollte die Idee spontan kommen und der Metzger schon geschlossen haben:
👉Grillfleisch to go: Hier finden Sie in OWL Fleischautomaten
Über Konzerte und Comedy bis zu Theaterstücken und Kunstausstellungen: Das Eventportal „Erwin“ bietet eine Übersicht zu vielen Veranstaltungen in der Region. Veranstaltungen und Events in den Regionen:
Veranstaltungen und Events 🎫 in Bielefeld
Veranstaltungen und Events 🎫 in Gütersloh
Veranstaltungen und Events 🎫 in Herford, Bad Oeynhausen, Lübbecke und Minden
Veranstaltungen und Events 🎫 in Höxter
Veranstaltungen und Events 🎫 in Paderborn