Köln – Dies ist keine Lach-, sondern eine Sachbeschädigungsgeschichte: Unbekannte haben einen Brandanschlag auf die Maus auf dem WDR-Gelände in der Altstadt verübt.

In der Nacht von Freitag auf Samstag tauchte laut dem Sender vor dem 1Live-Haus in der Mörsergasse im Herzen von Köln ein Gruppe Unbekannter auf. „Eine WDR-Empfangsmitarbeiterin in den Arkaden, die das Live-Kamerabild der Maus sehen kann, berichtete, sie habe mehrere junge Leute gesehen, die sich an der Figur aufgehalten hatten. Dann hätte sie die Flammen entdeckt“, heißt es auf der Homepage des WDR.

Auf dem Boden unter der Maus liegen Reste des Schaumstoffs, mit dem die Maus offenbar angezündet wurde

Auf dem Boden unter der Maus liegen Reste des Schaumstoffs, mit dem die Maus offenbar angezündet wurde

Foto: Christian Knieps

Brandstifter zündeten die Maus mit Schaumstoff an

Die Brandstifter platzierten offenbar Schaumstoff, womöglich Dämmmaterial aus einer Transportverpackung, in der rechten Armbeuge der etwa eineinhalb Meter hohen Figur vor dem Studio der Jugendwelle 1Live. Auch am Morgen lagen noch Reste des Schaumstoffs am Boden.

Lesen Sie auch

Die Empfangsdame rief die Feuerwehr, die den Brand rasch löschen konnte. Wie das ist, wenn die ausrückt, hat die Maus in der Sachgeschichte Feuerwehrlöschzug genau erklärt.

Polizei ermittelt mit Aufnahmen der Maus-Kamera

Auch die Polizei wurde laut WDR informiert. Für ihre Ermittlungen wurden ihr Aufnahmen der auf den Tatort ausgerichteten Maus-Kamera übergeben. Der Sender: „Es wird eine Anzeige gegen unbekannt gestellt.“

Dieses Poster klebt am Maus-Shop, rund 50 Meter vom Tatort entfernt

Dieses Poster klebt am Maus-Shop, rund 50 Meter vom Tatort entfernt

Foto: Christian Knieps

Ob die Täter von einem Poster an einem weiteren Gebäude auf dem WDR-Gelände zu ihrer Tat verleitet wurden, ist bisher nicht bekannt. Es zeigt die Maus, den Elefanten und die Ente beim Graffiti-Sprayen des Schriftzuges „Lach und Sachbeschädigung“. Der kleine Maulwurf steht daneben und schaut nicht gerade vergnügt.

2024 wurde die Maus aus Köln entführt, tauchte vor dem Landtag in Mainz wieder auf

2024 wurde die Maus aus Köln entführt, tauchte vor dem Landtag in Mainz wieder auf

Foto: Andreas Arnold/dpa

Es war übrigens nicht das erste Attentat auf die Maus: Im Oktober 2024 wurde sie entführt. Eine Aktion gegen Kürzungen beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Ein paar Tage später stand sie mit einem entsprechenden Protest-Schild um den Hals vor dem rheinland-pfälzischen Landtag in Mainz.