In dieser Rubrik möchten wir Ihnen kleine, aber feine Empfehlungen aus der bunten Welt der Bücher, Dokus und Podcasts geben. Diesmal dreht sich alles um unbequeme Wahrheiten über beruflichen Erfolg, die grundlegende Frage, ob Geld wirklich glücklich macht, und die Geschichte eines aufstrebenden Porridge-Start-ups.
Ein Buch.
„Was du nicht hören willst. Aber wissen solltest, um erfolgreich zu sein“ von Annahita Esmailzadeh mit Swantje Allmers
- Verlag: Haufe-Lexware
- Erscheinungsdatum: 2025
- Seitenzahl: 248
Als Tochter iranischer Einwanderer wuchs Annahita Esmailzadeh in einem sozialen Brennpunkt auf und gehört heute zu den führenden Stimmen der digitalen Wirtschaft. Die mehrfach ausgezeichnete Wirtschaftsinformatikerin und Microsoft-Managerin zählt zu den einflussreichsten Business-Influencerinnen im deutschsprachigen Raum. In ihrem Buch teilt sie offen persönliche Erfolgsstrategien und beleuchtet verborgene Spielregeln der modernen Arbeitswelt. Ergänzt wird das Ganze durch praktische Übungen und Reflexionsfragen der New-Work-Expertin Swantje Allmers, die den LeserInnen dabei helfen sollen, das Gelesene wirksam im Berufsalltag anzuwenden.
Eine Doku.
„Reich werden: Wie viel Geld tut deiner Psyche gut?“ von Terra Xplore mit Leon Windscheid“
- Zu sehen bei: Youtube, ZDF Mediathek
- Erscheinungsjahr: 2025
- Dauer: 27:14 Minuten
Über Geld spricht man nicht? Professor Werner Mang hält nichts von diesem Tabu – ganz im Gegenteil: Er redet offen und gerne über seinen Reichtum. Als Schönheitschirurg mit eigener Klinik am Bodensee hat er es zu beträchtlichem Wohlstand gebracht. Doch gibt es beim Geldverdienen jemals ein „Genug“? Psychologe Leon Windscheid möchte herausfinden, wie viel Geld wirklich glücklich macht, und begibt sich damit auf eine spannende Erkundungstour in die Psychologie des Geldes.
Ein Podcast.
OMR Podcast von Philipp Westermayer – OMR, Folge „Harry Kane als Investor: 3Bears-Gründerin Caroline Nichols (#818)“
- Zu hören bei: überall, wo es Podcasts gibt
- Erscheinungsdatum: Juli 2025
- Dauer: 1:07 Stunden
Um Porridge als gesunde Frühstücksalternative in Deutschland zu etablieren, wagte Caroline Nichols 2016 gemeinsam mit ihrem Mann Tim den Sprung in die Selbstständigkeit und gründete 3Bears. Heute erzielt das Start-up mit seinen Haferprodukten einen Jahresumsatz von 15 Millionen Euro. Beim nächsten großen Schritt – der Internationalisierung – soll auch ihr prominenter neuer Investor Harry Kane helfen. Im OMR Podcast spricht Caroline Nichols darüber, worauf es bei der Unternehmensführung als Ehepaar ankommt, ob sie ihre Teilnahme bei „Die Höhle der Löwen“ je bereut hat und warum der ursprünglich geplante Markenname vermutlich ein großer Fehler gewesen wäre.