Stand: 26.07.2025 11:30 Uhr
Seinen letzten großen Auftritt in Hamburg hatte Michael Jackson 1992 im Rahmen seiner legendären Dangerous-Tour. Mehr als drei Jahrzehnte später tanzen nun zwei Hamburger Brüder den Moonwalk auf der Musical-Bühne.
Michael Jackson ist zurück auf der Bühne – als Figur im Musical „MJ“, das Anfang Dezember vergangenen Jahres seine umjubelte Premiere an der Elbe gefeiert hat. Auch die 13-jährigen Zwillinge Elias und Joshua Davis tragen ihren Teil dazu bei, die Kultfigur für seine Fans wieder lebendig werden zu lassen, denn sie sind die Michael-Jackson-Zwillinge.
Den legendären Moonwalk haben sie lange und bis ins Detail geübt, und auch sonst kennen sich die Brüder bestens aus, wenn es um ihren Lieblingssänger geht: „Michael Jackson war halt einfach eine Ikone. Er hatte so tolle Dancemoves, und er war einfach ein Star“, schwärmt Elias, und Joshua fügt hinzu: „Ich finde auch die Songtexte gut. In jedem Lied ist eine versteckte Message, die echt wichtig ist für die Welt.“
So wird man Musical-Star
Elias (r.) und sein Zwillingsbruder Joshua spielen Michael Jackson und seinen Bruder Marlon im Musical „MJ“.
Auf einer Probebühne des SHamburger tage Theaters trainieren auch Elias und Joshua jede Woche. Elias hat seinen Bruder mit seiner Musical-Begeisterung angesteckt. Er hat schon vor anderthalb Jahren bei einer Musical-Schule angefangen. Nachdem er sich dann vergangenes Jahr erfolgreich als Darsteller bei „MJ“ beworben hatte, ist sein Bruder Joshua auch dazugestoßen. Zu ihrer Ausbildung gehören ein Sportprogramm, Sprech- und Schauspielunterricht und Tanz-Training. Joshua kommt das entgegen, denn er habe diesen Drang sich immer zu bewegen, „ich kann nicht aufhören zu tanzen“, sagt der Darsteller. Sein Bruder ergänzt: „Beim Tanzen kann man einfach seine Emotionen ausdrücken, und das kann man in der Schule auch machen, zum Beispiel wenn man mal einen schlechten Tag hatte.“
Glückstränen im Publikum: „Ein Geschenk“
Drei bis vier Mal pro Monat stehen die Kinder-Darsteller im Musical „MJ“ auf der Bühne.
Im Musical spielt Elias den jungen Michael und Joshua seinen Bruder Marlon. Für die beiden Michael-Jackson-Fans ist damit ein Traum in Erfüllung gegangen. Joshua erinntert sich: „Auf einer Party in der fünften Klasse haben Elias und ich Michael Jackson getanzt und alle dachten, wir seien die Söhne von Michael Jackson!“ Ganz so ist es zwar nicht, aber in der Garderobe haben die Davis-Zwillinge einen wesentlichen Vorteil, erklärt Elias stolz: „Viele andere brauchen eine Perücke, aber wir können mit unseren eigenen Haaren spielen.“ Nach der Garderobe müssen die Siebtklässler noch kurz in die Maske und dann geht es auch gleich los.
Dann ist es an ihnen, den Fans einen unvergesslichen Abend zu bereiten. Wenn der Vorhang hochgeht, sind 1.800 Menschen im Stage Theater versammelt, um ihr Idol zu feiern. „Es fühlt sich so unglaublich schön an: Du bist da auf der Bühne. Manchmal sehe ich in der ersten Reihe Menschen weinen, am Ende des Musicals“, sagt Joshua, und Elias ergänzt: „Das ist ein sehr schönes Gefühl, das ist mehr als ein Geschenk.“
Auf dem Roten Sofa spricht Prince Damien über seine Karriere und seine Rolle in „MJ – Das Michael Jackson Musical“, im Theater an der Elbe.
Elias Davis: „Wir sind wie eine große Familie“
Vielleicht sind diese Auftritte ein Vorgeschmack auf ihr Berufsleben, zumindest aber eine bleibende Erfahrung für Elias und Joshua Davis.
An diesem Abend stehen Elias und Joshua zusammen auf der Bühne. Das ist nicht immer so, denn für jede Kinder-Rolle gibt es mehrere Darsteller. So absolviert jeder etwa drei bis vier Auftritte pro Monat. „Vielleicht möchte ich das sogar weitermachen, wenn ich erwachsen bin“, gesteht Elias, „weil Musical-Darsteller zu sein echt viel Spaß macht. Ich fühle mich sehr wohl hier, es ist wie mit einer großen Familie.“ Für zweieinhalb Stunden wird Michael Jackson auf dieser Hamburger Bühne wieder lebendig – auch dank Elias und Joshua. Was die beiden hier lernen und erleben, wird sie vermutlich ihr ganzes Leben lang begleiten.
„MJ: The Musical“ handelt von den Vorbereitungen der „Dangerous“-Welttournee 1992 und erzählt in Rückblenden von seiner Kindheit und dem Beginn seiner Karriere.
Eigentlich soll Michael Jacksons „Thriller“ ganz anders heißen. Doch der Komponist des Songs hat einen Einfall, der für Schlagzeilen sorgt – ein Horror-Musik-Video zum Song.
Der „Moonwalk“ wird 1983 zu Michael Jacksons Markenzeichen. Er zeigt den Tanz bei einer Fernseh-Gala zum ersten Mal, als er mit seinem aktuellen Hit „Billy Jean“ auftritt.
Im Jahr 1972 gelingt Michael Jackson sein erster Solo-Hit, der Titel heißt „Ben“. Erstmals singt er allein ohne die Jackson Five. In dem Lied geht es um Freundschaft.
Der „King of Pop“ Michael Jackson hatte viele Nummer-eins-Hits. Einer davon hielt sich in Deutschland fünf Wochen lang in den Charts: der „Earth Song“.
Am 31. März 2000 steht plötzlich der „King of Pop“ in Hagenbecks Tierpark. Ist er es wirklich? Oder macht jemand einen verfrühten Aprilscherz?
Schlagwörter zu diesem Artikel