Es knistert bereits im ersten reinen Frauen-Zug der Holzbüttgener Sankt-Sebastianus-Schützenbruderschaft. „Von uns aus kann es losgehen, wir sind bereit!“, sagt Lena Schiffer im Gespräch mit unserer Redaktion. Gemeinsam mit Lisa Köhler ist sie die Initiatorin des ersten Frauen-Zuges, der beim Schützenfest in Holzbüttgen (1. bis 4. August) mitmarschiert. Gleichzeitig führt sie den Zug als Oberleutnant an, Köhler assistiert als Flügelleutnant.

Hatten die beiden aus dem Namen im Februar noch ein kleines Geheimnis gemacht, steht er nun fest: Der Zug heißt „Holzbüttcher Mädschen“ und besteht aus elf Frauen, die Lust darauf haben, aktiv am Schützenfest teilzunehmen. Auch eine Königin hat der neue Zug bereits ermittelt, Hannah I. kommt in den Genuss, als erste Frau das Königssilber tragen zu dürfen. Über die Schützenfesttage wird in der Nähe des Kirmesplatzes an der Marienstraße ein Feldlager aufgebaut, wo die Frauen die freie Zeit zwischen den Umzügen verbringen werden. Offiziell gegründet haben sich die „Holzbüttcher Mädsche“ am 12. Februar dieses Jahres. Die Reaktionen aus der Bruderschaft und aus anderen Stadtteilen sind alle positiv. „Das Feedback ist gut, die Bruderschaft und die anderen Züge unterstützen uns bei allen Fragen“, sagt Köhler. „Wir freuen uns auf das, was uns erwartet, und ziehen voll mit“, ergänzt Schiffer.

Der Zug hat sogar eine eigene Instagram-Seite ins Leben gerufen, auf der sich alle Mitglieder in kurzen Videos persönlich vorstellen. Darin erklärt Köhler, dass sie aus Holzbüttgen stammt und schon immer Schützenfest gefeiert habe. „Ich bin im wahrsten Sinne des Wortes in das Schützenfest reingeboren“, erklärt Köhler, die am Schützenfest-Sonntag im Jahr 2001 das Licht der Welt erblickte. Auch ihr Vater ist in seinem Zug Flügelleutnant. Schiffer erklärt, dass sie mit dem Schützenfest aufgewachsen „und eh immer dabei ist“, deshalb dachte sie, „müssen wir Frauen auch mitmachen“.