Da ist noch reichlich Luft nach oben!
Der 1. FC Nürnberg hat seine Saisonvorbereitung mit einer 0:2-Heimniederlage gegen Bundesligist Borussia Mönchengladbach beendet.
Bei der Generalprobe für den Ligastart am Samstag (13 Uhr) bei Beinahe-Aufsteiger Elversberg hatte der FCN im ersten Durchgang zwar die besseren Chancen (Biron und Telalovic), aber die Fohlenelf mehr vom Spiel.
Auch interessant
Anzeige
Auch interessant
Anzeige
Nur Sekunden nach dem Verletzungs-Aus für Neuzugang Mickael Biron (27/Verdacht auf Beckenprellung) ging der Erstligist nach einem weiten Ball auf Lukas Ullrich (21) mit 1:0 in Führung. Christian Mathenia (33), der den verletzten Stammkeeper Jan Reichert (Magen-Darm-Virus) ersetzte, ohne Abwehrchance.
In einem umkämpften Testspiel mit vielen Zweikämpfen wirkte der Club zwar bemüht und besser im Spiel als noch gegen Bielefeld (1:2), rannte aber oft dem Ball hinterher und konnte so nur selten Ballaktionen zu Ende spielen. Nach der Pause sorgten dann bei strömendem Regen zwei „Stockfehler“ im Strafraum von Baack und Karafiat für das 0:2 und die endgültige Entscheidung.
Trotzdem war Nürnbergs Cheftrainer Miroslav Klose (47) nach der dritten Testspielpleite in Serie und einer mehr als dürftigen Vorbereitung zufrieden: „Das, was wir uns heute vorgenommen, habe ich gesehen. Insofern bin ich mit dem Stand der Vorbereitung zufrieden. Wir hatten gute Sachen in unserem Spiel, aber manchmal haben wir nicht die Lösungen gefunden, um dann umzuschalten und Dynamik ins Spiel zu bringen.“
Lesen Sie auch
Klar ist: Nürnberg braucht im Mittelfeld, aber auch im Sturm noch dringend Qualität, sprich Neuzugänge.
Aber auch hier bleibt der WM-Rekordtorschütze ruhig. Klose: „Es ist noch ein bisschen Zeit, das war letztes Jahr ja auch so. Deswegen bleibe ich immer noch entspannt. Wichtig ist, dass wir die Spieler, die schon hier sind, qualitativ verbessern.“ Und auch da hat Klose noch einiges zu tun.
Und wer weiß, manchmal folgt ja einer schlechten Vorbereitung auch ein guter Saisonstart.