Stand: 26.07.2025 19:00 Uhr

Die Fußballmannschaft des Greifswalder FC steht zusammen auf dem Rasen.

Der Greifswalder FC startet auswärts gegen den Chemnitzer FC in die neue Saison der Fußballregionalliga Nordost. (Archivbild)

Zwölf Abgänge, zwölf Neuzugänge – die Mannschaft des Greifswalder FC (Landkreis Vorpommern-Greifswald) muss sich neu finden. In der Vorbereitungszeit habe das Team bereits gezeigt, dass die Qualität stimmt, sagte Trainer Markus Zschiesche dem NDR. Jetzt müsse die Leistung bei den Punktspielen auf den Platz. Der erste Prüfstein: das Auftaktspiel zur neuen Saison der Regionalliga Nordost gegen den Chemnitzer FC am Sonntag.

Starke Neuzugänge bei geringerem Etat

Auf den Schlüsselpositionen hat sich der GFC trotz des geringeren Budgets qualitativ verstärkt. Da sind zum Beispiel Steffen Eder und Edgar Kaizer – zusammen mit Mike Eglseder drei sehr gute Innenverteidiger, so Zschiesche weiter. Alle neu verpflichteten Spieler würden zu dem Fußball passen, den der Greifswalder FC auf den Rasen bringen möchte: überlegt, hohes Tempo, viele erarbeitete Torchancen und aktiv auf dem Platz. Das Saisonziel für den Fußballregionalligisten aus Vorpommern steht fest, soll vorerst aber noch intern bleiben. Innerhalb der Liga zählt der Greifswalder FC schon jetzt zu den Favoriten in der bevorstehenden Saison.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 27.07.2025 | 12:30 Uhr