Vertrag bei TSG läuft aus
©IMAGO
Der 1. FC Köln hat bei der Kaderplanung zur Bundesliga-Saison 2025/26 Marius Bülter von der TSG Hoffenheim ins Visier genommen. Laut Informationen der „Bild“-Zeitung will der Aufsteiger den 32 Jahre alten Linksaußen vom Ligakonkurrenten aus dem Kraichgau verpflichten. Derweil suchen die Domstädter noch nach Abnehmern für ein Youngster-Trio.
Bülters Vertrag in Hoffenheim läuft 2026 aus. Der gebürtige Ibbenbürener war 2023 für drei Millionen Euro Ablöse vom FC Schalke 04 zur TSG gewechselt und weist die Erfahrung von 146 Bundesligaspielen (37 Scorer) auf. Mit Ragnar Ache (kam für 4,5 Mio. Euro aus Kaiserslautern) und Jakub Kaminski (aus Wolfsburg geliehen) holte der FC im Sommer bis dato zwei Stürmer, zudem stehen Trainer Lukas Kwasniok mit Luca Waldschmidt, Imad Rondic, Steffen Tigges, Sargis Adamyan, Florian Dietz und Malek El Mala auf dem Papier weitere Offensivkräfte zur Verfügung – mindestens bei Tigges, Adamyan und El Mala gilt ein Abgang bis Ende des Transferfensters allerdings als sehr wahrscheinlich.
In dieser Situation könnte der routinierte Bülter beim Aufsteiger ins Spiel kommen, der vergangene Saison in der Bundesliga in 25 Partien sieben Tore erzielte und vier weitere auflegte. Bülter gilt in der Offensive als flexibel einsetzbar, kann neben der Außenbahn auch das Zentrum besetzen. Sein Marktwert lag im vergangenen Jahr konstant bei 2,5 Mio. Euro, nur bei einem Verkauf in diesem Sommer könnte das im Sturm ebenfalls üppig besetzte Hoffenheim noch eine Ablöse generieren.
1. FC Köln sucht Abnehmer für drei Talente
Ob die Kölner bereits einen ersten Schritt in Sachen Bülter unternommen haben und ein Austausch zwischen den Parteien besteht, ist im Bericht der Zeitung nicht überliefert. Derweil dürften sich am Rhein in den kommenden Wochen aber auch noch Abgänge anbahnen. Wie das Portal „Geissblog“ berichtet, sucht Sportdirektor Thomas Kessler noch Abnehmer für das Youngster-Trio Neo Telle (20), Mansour Ouro-Tagba (20) und Emin Kujovic (20). Alle drei sollen idealerweise verliehen werden, Telle müsste dafür allerdings zunächst noch seinen Vertrag verlängern.
Mit Blick auf Kujovic zitiert das Portal Kessler: „Wir haben bereits einige Gespräche geführt. Es ist uns wichtig, einen Verein für Emin zu finden, der der richtige Partner für ihn ist und ihm regelmäßig Spielzeit auf einem höheren Niveau als in der Regionalliga ermöglicht.“
Auch der Togolese Ouro-Tagba soll anderswo den nächsten Schritt gehen. „Die zurückliegende Leihe nach Regensburg hat leider nicht wie erhofft funktioniert. Daher ist der nächste Schritt für seine Entwicklung von großer Bedeutung. Aktuell kommt die Bundesliga für ihn noch nicht infrage. Mansour bringt jedoch Qualitäten mit, die er auf einem höheren Niveau als in der Regionalliga zeigen sollte.“