Die Aufsteiger Sportfreunde Siegen und Bonner SC sind erfolgreich in die neue Saison der Regionalliga West gestartet. Auch Vizemeister Gütersloh gewann.
Siegen setzte sich am Samstag beim SV Rödinghausen nach einem Doppelschlag von Cagatay Kader (15./Elfmeter) und Josue Santo (17.) sowie einem Treffer von Malik Hodroj (78.) mit 3:0 (2:0) durch.
Der BSC behielt im Aufsteiger-Duell mit dem VfL Bochum II mit 4:1 (2:0) die Oberhand. Nach einem Bochumer Ballverlust am eigenen Strafraum sorgte Serhat Koruk (13.) für das 1:0, Markus Dominik Wipperfürth (26.) legte nach. Nach der Pause erhöhte Adis Omerbasic (54.) nach einer Ecke auf 3:0, ehe Luis Hartwig (65.) für den VfL verkürzte. Jonas Berg (90.+2) setzte mit dem 4:1 den Schlusspunkt.
Vize-Meister FC Gütersloh gewann im Top-Spiel bei Rot-Weiß Oberhausen 2:0. Vor 3.325 Zuschauern traf Luis Frieling (33.) nach einem Konter zur Führung, kurz vor der Pause erzielte der FCG-Stürmer nach einer Unaufmerksamkeit der Oberhausener auch den zweiten Treffer (45.).
Auch Siege für Bocholt und Wiedenbrück
Der in der Sommerpause personell verstärkte 1. FC Bocholt, bei dem vier Neuzuänge in der Startelf standen, feierte zum Auftakt einen 3:0 (0:0)-Erfolg gegen den 1. FC Köln II. Arnold Budimbu (52.), Marvin Lorch (74.) und Cedric Euschen (77.) brachten Bocholt nach der Halbzeitpause auf die Siegerstraße.
Auch der SC Wiedenbrück durfte im ersten Spiel jubeln. Im Spiel gegen den FC Schalke 04 II ging der SCW durch Benjamin Friesen (35.) in Front, Schalke glich durch Jakob Sachse (53.) aus. Wiedenbrücks Nikola Aracic (78.) entschied die Partie schließlich per Elfmeter.
Lotte und Gladbach kassieren noch den Ausleich
Der Vorjahres-Dritte Sportfreunde Lotte kam gegen Aufsteiger SSVg Velbert nicht über ein 2:2 (1:1) hinaus. Die Sportfreunde-Führung durch Leon Demaj (28.) glich Velbert durch Leon Jonah Lepper (35.) aus, doch Ben Klefisch (66.) schoss Lotte erneut in Führung. Tief in der Nachspielzeit bescherte Velberts Arlind Mimini (90.+6) seinem Team noch einen Punkt.
Auch Borussia Mönchengladbach II musste sich im Duell der Zweitvertretungen mit Fortuna Düsseldorf II mit einem Punkt begnügen. Nach der Borussia-Führung durch Josiah Uwakhonye (81.) schlug die Fortuna durch Deniz Bindemann (90.+2) zurück.
Fortuna Köln gewinnt in Wuppertal – Rot nach Notbremse
Im Auftaktspiel am Freitagabend hatte sich Fortuna Köln mit 2:0 (1:0) beim Wuppertaler SV durchgesetzt. Dabei musste der WSV über 70 Minuten in Unterzahl spielen.
Die Voraussetzungen vor dem ersten Spiel der Saison waren klar: Für den WSV geht es in dieser Saison darum, möglichst schnell den Klassenerhalt klar zu machen, die Fortuna will ein Wörtchen in Sachen Aufstieg mitsprechen.
Die Mannschaft von Fortuna Köln jubelt nach dem Tor von Enzo Wirtz.
Die ersten sportlichen Aktionen gehörten den Gastgebern, Winkler schob den Ball nach einer Viertelstunde nur wenige Zentimeter am Kölner Tor vorbei. Und auch wenige Minuten später stand ein Wuppertaler Spieler im Mittelpunkt. Nach 19 Minuten sah Wuppertals Mittelfeldspieler Alessio Arambasic nach einer Notbremse die Rote Karte. Der 23-Jährige verlor in der eigenen Hälfte den Ball an Rafael Garcia und konnte den Kölner nur noch mit einem Foulspiel stoppen.
Fortuna geht nach Strafstoß in Führung
Nur wenige Augenblicke später kam der nächste Rückschlag für den WSV: Fehr bekam im Straum aus kürzester Distanz den Ball an den Arm – Schiedsrichter Nils Hasse zeigte auf den Punkt. Den anschließenden Strafstoß verwandelte Enzo Wirtz zum 1:0 (28.). Kurz vor der Pause hatten die Kölner dann Dusel im eigenen Strafraum. Nachdem Dervisevic den Ball ins Tor befördert hatte, entschied Hasse auf Abseits.
Auch in der zweiten Halbzeit hielt sich Wuppertal, als klarer Außenseiter in die Partie gestartet, vor 4.449 Zuschauer mit zehn Mann wacker gegen die Fortuna. Die Kölner verwalteten den knappen Vorsprung, in der Schlussphase machte Suheyel Najar nach Vorarbeit von Ex-Bundesliga-Profi Hamadi Al Ghaddioui den Sieg mit dem Treffer zum 2:0 perfekt (86.).