„Wuchang: Fallen Feathers“ ist seit gestern erhältlich und leidet vor allem auf dem PC unter Performance-Problemen. Doch wie sieht es mit der Konsolenversion des chinesischen Action-Rollenspiels aus? Ein detaillierter Grafikvergleich zwischen der PS5, PS5 Pro und der Xbox Series X/S liefert die Antwort.

Am gestrigen Donnerstag wurde „Wuchang: Fallen Feathers“ für die Konsolen und den PC veröffentlicht. Dabei verspricht das Debüt des chinesischen Entwicklerstudios Leenzee den ersten Tests und Wertungen zufolge ein gutes Action-Rollenspiel zu sein, das vor allem bei Soulslike-Fans gut ankommen sollte.

Allerdings gibt es derzeit einen Wermutstropfen: Performance-Probleme, die besonders auf dem PC für Frust sorgen, sodass „Wuchang: Fallen Feathers“ auf Steam bereits mit äußerst negativen Bewertungen abgestraft wurde. Ein wenig Abhilfe verschafft ein erster Patch, der heute veröffentlicht wurde. Auf den Konsolen scheinen die technischen Mängel nicht ganz so dramatisch auszufallen, doch wie schlagen sich PS5, PS5 Pro und Xbox Series X/S im direkten Vergleich?

Technische Analyse: Was die Grafikmodi wirklich leisten

Die Antwort auf diese Frage liefert jetzt ein detaillierter Grafikvergleich, der vom bekannten YouTube-Kanal ElAnalistaDeBits erstellt wurde und die Konsolenfassungen gegenüberstellt. Demnach kommt es auch hier zu gelegentlichen Einbrüchen der Framerate, während die „verwendeten Rescaling- und Frame-Generierungs-Techniken ziemlich aggressiv“ ausfallen und die nativen Auflösungen „zu niedrig sind“.

Die Series S stellt in diesem Fall sogar einen neuen Negativrekord auf und rendert mit einer gemeinsamen Auflösung zwischen 300p und 360p, „der niedrigsten, die ich bei einem Spiel auf dieser Plattform gesehen habe“.

„Wuchang: Fallen Feathers“ bietet auf allen Plattformen drei Grafikmodi: Qualität, Ausgewogen und Leistung. Doch hinsichtlich der Details weisen PS5 und Series X in allen Varianten kaum nennenswerte Unterschiede auf. So werden im Leistungsmodus lediglich die Schattenqualität, einige Texturen und die Sichtweite reduziert. Deutliche Abstriche gibt es nur auf der Series S.

Die PS5 Pro bietet zudem keine grafischen Verbesserungen gegenüber der herkömmlichen Konsole,
„abgesehen von einer Verbesserung der FPS im Qualitätsmodus um 15-20 FPS im Vergleich zur PS5/Xbox Series X“.

Xbox Series S

  • Qualitätsmodus: Hochskaliert auf 900p mit rund 45 Bildern pro Sekunde, basierend auf einer nativen Auflösung von typischerweise 300p.
  • Balanced-Modus: Hochskaliert auf 900p mit rund 45 Bildern pro Sekunde, basierend auf einer nativen Auflösung von typischerweise 360p.
  • Performance-Modus: Hochskaliert auf 1260p mit rund 95 Bildern pro Sekunde, basierend auf einer dynamischen nativen Auflösung von 360p bis 504p.

Xbox Series X

  • Qualitätsmodus: Hochskaliert auf dynamische 1800p mit rund 60 Bildern pro Sekunde, basierend auf einer nativen Auflösung von typischerweise 900p.
  • Balanced-Modus: Hochskaliert auf dynamische 1800p mit rund 90 Bildern pro Sekunde, basierend auf einer nativen Auflösung von typischerweise 720p bis 900p.
  • Performance-Modus: Hochskaliert auf dynamische 1800p mit rund 95 Bildern pro Sekunde, basierend auf einer nativen Auflösung von typischerweise 600p bis 720p.

PS5

  • Qualitätsmodus: Hochskaliert auf dynamische 1800p mit rund 60 Bildern pro Sekunde, basierend auf einer nativen Auflösung von typischerweise 900p.
  • Balanced-Modus: Hochskaliert auf dynamische 1800p mit rund 90 Bildern pro Sekunde, basierend auf einer nativen Auflösung von typischerweise 720p bis 900p.
  • Performance-Modus: Hochskaliert auf dynamische 1800p mit rund 95 Bildern pro Sekunde, basierend auf einer nativen Auflösung von typischerweise 600p bis 720p.

PS5 Pro

  • Qualitätsmodus: Hochskaliert auf dynamische 1800p mit rund 80 Bildern pro Sekunde, basierend auf einer nativen Auflösung von typischerweise 900p.
  • Balanced-Modus: Hochskaliert auf dynamische 1800p mit rund 90 Bildern pro Sekunde, basierend auf einer nativen Auflösung von typischerweise 720p bis 900p.
  • Performance-Modus: Hochskaliert auf dynamische 1800p mit rund 95 Bildern pro Sekunde, basierend auf einer nativen Auflösung von typischerweise 600p bis 1062p.

Ein „mystisches und folkloristisches Soulslike-Action-RPG“

„Wuchang: Fallen Feathers“ ist seit dem 24. Juli 2025 für die PS5, Xbox Series X/S und den PC erhältlich. Preislich werden für das Action-Rollenspiel 49,99 Euro (Standard Edition) oder aber 59,99 Euro (Deluxe Edition) fällig. PC- und Xbox-Spieler, die über ein aktives Abonnement für den Game Pass verfügen, können das Spiel zudem ohne zusätzliche Kosten spielen.

In „Wuchang: Fallen Feathers“ schlüpfen Spieler in die Rolle der Piratenkriegerin Bai Wuchang. Sie ist auf der Suche nach einem Heilmittel gegen die mysteriöse „Gefieder“-Krankheit, von der sie selbst befallen ist. Zu allem Übel hat sie auch noch ihre Erinnerungen verloren.

Entwickler Leenzee verspricht ein „mystisches und folkloristisches Soulslike-Action-RPG“ mit einer „fesselnden Handlung, einem dynamischen Kampfsystem und einer atemberaubenden Grafik, die ein unvergessliches Abenteuer durch Länder voller Chaos und Tod ermöglicht“. Und auch der Umfang kann sich sehen lassen: Die Spielzeit soll je nach Spielstil 40 bis 60 Stunden betragen, während „mehr als drei unterschiedliche“ Enden geboten werden.

Startseite
Im Forum diskutieren

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.