Die neue Ausstellung im NRW-Forum heißt „Sex Now“, und sie lädt dazu ein, „Sexualität in all ihrer Komplexität neu zu entdecken“. Wir fassen zusammen, was man über diese Schau wissen muss.
Wo ist die Ausstellung zu sehen?
NRW-Forum Düsseldorf, Ehrenhof 2, 40479 Düsseldorf.
Wie lange ist sie zu sehen?
„Sex Now“ eröffnet am 5. September 2025 im NRW-Forum. Sie wird dort bis zum 3. Mai 2026 zu erleben sein.
Den Ticketshop des NRW-Forums erreicht man unter der Adresse www.kunstpalast.de/de/shop/nrw-forum-shop/?e=8218
Die Ausstellung umfasst etwa 400 Objekte: von Latexmode, Möbeldesign, queerer Fotografie, Medienkunst, japanischen Holzschnitten bis hin zu Puppen, Maschinen und Toys. Auch ein Pornokino wird aufgebaut.
Wie ist die Ausstellung geordnet?
In elf thematischen Räumen inszeniert die Ausstellung einen intimen, kritischen und kreativen Dialog über Sexualität und Gesellschaft, erzählt von erotischen Fantasien und neuen Realitäten. Die Kapitel der Ausstellung entwickeln kleine Geschichten von Lust und Begehren.
Welche Fragen werden verhandelt?
Ein zentraler Ausgangspunkt der Ausstellung ist laut Kuratorenteam die Beobachtung, dass sich die Sex-Industrie in den letzten Jahren von einer überwiegend männlich dominierten Branche hin zu einer stärker weiblich geprägten Industrie verändert hat. Was sind die Ursachen für diesen Wandel? Wie beeinflusst diese Entwicklung die Art und Weise, wie Sexualität in den Medien und der Gesellschaft dargestellt wird? Welche Auswirkungen hat das auf die Gestaltung und Vermarktung von Produkten und auf die sexuelle Selbstbestimmung?
Das Kuratorenteam besteht aus Alain Bieber, Kurator und künstlerischer Leiter NRW-Forum, und Judith Winterhager, Kuratorische Assistenz.
Welche Künstlerpersönlichkeiten stellen aus?
Die beiden haben Werke zusammengetragen von Paul McCarthy, Peaches, Zheng Bo, Tom of Finland, Joëlle Dubois, Poulomi Basu, Miyo van Stenis, Antigoni Tsagkaropoulou, Martin de Crignis, Melody Melamed.
Wie politisch ist die Ausstellung?
„Sexualität sagt immer etwas über unsere Gesellschaft aus“, sagt Alain Bieber. Er möchte erkunden, wie sich sexuelle Befreiung und persönliche Freiheit im 21. Jahrhundert weiterentwickelt haben. Dabei werde auch die Rolle von Religion und Ethik in den Blick genommen, die das Verständnis von Sexualität in Gesellschaften prägen. In der westlichen Welt gebe es zunehmend liberale Strömungen, gleichzeitig sei jedoch auch eine konservative Gegenbewegung spürbar, die sich auf traditionelle Werte berufe. In anderen Regionen spielten religiöse Überzeugungen nach wie vor eine große Rolle in der Bewertung und Kontrolle von Sexualität. Die Ausstellung öffnet den Raum, um die vielfältigen globalen Realitäten zu reflektieren und die unterschiedlichen moralischen und kulturellen Normen zu thematisieren, die Sexualität prägen.
Ist die Ausstellung ab 18?
„Die Ausstellung wird explizit“, kündigt Alain Bieber an. Dennoch rechnet er mit einer Altersfreigabe ab 16 Jahren.
Gibt es besondere Aktionen?
Parallel zum Beginn der Schau startet das NRW-Forum einen Account auf OnlyFans. Die Plattform ist dafür bekannt – anders als andere Social-Media-Kanäle wie Instagram, TikTok oder Facebook – freizügige pornografische Inhalte unzensiert zu zeigen. Unter @sexnow_nrwforum wird eine Auswahl der in der Ausstellung vertretenen Werke zu sehen sein sowie auch ein exklusiver Einblick hinter die Kulissen gewährt.
Gibt es ein Rahmenprogramm?
Alain Bieber sagt: „Wir haben ein großes Bildungsprogramm zur Ausstellung, das heißt „Im Bett mit…“. Da spricht unter anderem der Autor Mohamed Amjahid über Sexualität in arabischen Ländern.“