Die Begegnungsstätte Markt 2.2 in Schwalmtal-Waldniel lädt in diesem Sommer zu einem abwechslungsreichen und kostenlosen Programm für alle Altersklassen ein. Von spannenden Naturerlebnissen über kreative Mitmachaktionen bis hin zu kulturellen Highlights und Informationsabenden ist für jede Altersgruppe etwas dabei.

Am Mittwoch, 6. August, macht die Rollende Waldschule von 11 bis 13 Uhr Halt auf dem Waldnieler Marktplatz. Großeltern und Enkelkinder können heimische Wildtiere mit echten Tierpräparaten aus nächster Nähe erleben und spannende Informationen über die Tierwelt erfahren.

Ein buntes Bewegungsprogramm erwartet die Besucherinnen und Besucher am Mittwoch, 13. August, von 10 bis 12 Uhr im Kaiserpark Waldniel. An der frischen Luft werden Bewegungsspiele angeboten. Der Treffpunkt ist der Parkplatz am Kaiserpark an der Lange Straße.

Tradition steht beim Kinderschützenfest im Mittelpunkt: Am Dienstag, 19. August, findet von 10 bis 12 Uhr ein gemeinsamer Bastelvormittag rund um das Schützenfest statt. Am darauffolgenden Tag, 20. August, ist von 10 bis 14 Uhr ein Kinderschützenfest mit Vogelschuss, Festumzug und vielen Spielmöglichkeiten auf den Marktplatz statt. Eine Anmeldung für die Veranstaltungen ist unter 02163/ 946-185 erforderlich.

Zwei Thementage zur Vorsorge beschäftigen sich mit Fragen für ein selbstbestimmtes und gut vorbereitetes Älterwerden. Am Dienstag, 5. August, erhalten von 18 bis 20 Uhr die Besucherinnen und Besucher Informationen zu Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten, deren Bedeutung und rechtssichere Erstellung. Am Dienstag, 12. August, informiert André Peeters von Zapuh Grenzland ab 17 Uhr über Bestattungsvorsorge, Bestattungsformen und die Gestaltung der Trauerfeier sowie finanzielle Möglichkeiten. Beide Veranstaltungen sind kostenfrei und erfordern eine Anmeldung unter 02163/946-195.

Am Freitag, 9. August, ist von 10 bis 14 Uhr im Kaiserpark eine Kräuterwanderung. Unter fachkundiger Anleitung sammeln die Teilnehmenden frische Kräuter und binden gemeinsam traditionelle Kräutersträuße, während sie Wissenswertes über die symbolische und heilende Bedeutung der Pflanzen erfahren. Am Donnerstag, 14. August, wird von 15 bis 16:30 Uhr die Kräuterweihe zu Maria Himmelfahrt am Markt 22 zelebriert. Klaus Müller vom Heimatverein Waldniel führt die Gäste durch die Tradition der Kräuterweihe am Niederrhein.

Einen besonderen kulturellen Abend präsentiert der Markt 2.2 am Freitag, 29. August, ab 18 Uhr im gemütlichen Innenhof. Unter dem Motto „Schwalmtaler Frauenpower – natürlich mit Humor und Saxofon“ erwartet das Publikum ein unterhaltsamer Abend mit der humorvollen Wortkünstlerin Dorothée Wirth und der Saxofonistin Helga Kleef. Der Eintritt ist frei.

Anmeldungen und Rückfragen zu allen Veranstaltungen nimmt Barbara Wenzel unter der Telefonnummer 02163/946-195 oder per E-Mail an barbara.wenzel@schwalmtal.de entgegen.