+++ Unser Verein feiert Geburtstag: Am diesjährigen Gründungsdatum zelebriert unsere Alte Dame bereits ihr 133-jähriges Bestehen! Eine Reise in die Vergangenheit zeigt unsere besondere Entstehungsgeschichte: Die Brüderpaare Lindner und Lorenz saßen der Legende nach am 25. Juli 1892 gemeinsam auf einer Parkbank am Arkonaplatz in Berlin-Mitte und gründeten gemeinsam unseren Verein. Der Name „Hertha“ war schnell gefunden, da einer der Brüder zuvor mit dem gleichnamigen blau-weißen Ausflugsdampfer auf Spree und Havel unterwegs gewesen war und Gefallen an dem Namen sowie dessen blau-weißem Schornstein fand. Seit diesem Tag erlebte unser Verein – wie auch seine Geburtsstadt – eine Geschichte mit Höhen und Tiefen. Große Erfolge wie die Deutschen Meisterschaften 1930 und 1931, die Vizemeisterschaft 1975 oder die Teilnahme an der UEFA Champions League 1999/00 gehören ebenso zu Hertha BSC wie intensive Herausforderungen, die uns geprägt haben. Sei es die Neufindung nach dem 2. Weltkrieg, der Zwangsabstieg aus der Bundesliga 1965 oder der zwischenzeitliche Absturz in den Amateurfußball Ende der achtziger Jahre. Doch jede Herausforderung hat uns stärker gemacht und unseren Zusammenhalt gefestigt. Inzwischen kann unser Verein über 59.000 Mitglieder verzeichnen, die gemeinsam den Berliner Weg gehen. Auf viele weitere Jahre für unsere Alte Dame!

+++ Trauer um Bernd Braunschweig: Unserer Hauptstadtclub trauert um Bernd Braunschweig. Der Blau-Weiße verstarb am Mittwoch im Alter von 84 Jahren. Braunschweig trat Hertha BSC bereits 1979 als Mitglied bei und gehörte in der Folge jahrelang dem Vereinsgericht an. Zudem fungierte er zwischen März 1980 und März 1984 für zwei Amtszeiten als stellvertretender Vorsitzender im Vorstand des Vereins zur Förderung von Hertha BSC.

Unsere Gedanken und unser tiefstes Mitgefühl gelten Bernd Braunschweigs Familie, seinen Angehörigen und Freunden. Ruhe in Frieden!