Die Zweitvertretung von Berlin konnte Carl Zeiss Jena nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 1:4.
Der FCC ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen die Hertha II einen klaren Erfolg. Das Hinspiel, das 2:0 geendet war, hatte seinen Sieger mit der Hertha BSC II gefunden.
Ted-Jonathan Tattermusch war es, der in der 31. Minute den Ball im Gehäuse des Gastgebers unterbrachte. Der FC Carl Zeiss Jena führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. In Durchgang zwei lief Noah Can Kardam anstelle von Biyan Kizildemir für Berlin auf. Durch ein Eigentor der Hertha II verbesserte Carl Zeiss Jena den Spielstand auf 2:0 für sich (48.). Mit dem 3:0 von Kay Seidemann für den FCC war das Spiel eigentlich schon entschieden (50.). Wenig später kamen Luca Wollschläger und Safa Yildirim per Doppelwechsel für Oliver Rölke und Jelani Ndi auf Seiten der Hertha BSC II ins Match (52.). Das muntere Toreschießen vor 1.146 Zuschauern fand mit dem Treffer von Yildirim zum 1:3 in der 53. Minute seine Fortsetzung. Seidemann gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den FC Carl Zeiss Jena (87.). Ein starker Auftritt ermöglichte dem Gast am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen Berlin.
+++ Alle Tore der 1. und 2. Bundesliga mit WELTplus direkt nach Abpfiff! Jetzt sichern: Bundesliga-Highlights bei WELT +++
Die Hertha II führt mit 38 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Die Stärke der Hertha BSC II liegt in der Offensive – mit insgesamt 46 erzielten Treffern. Berlin kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf 15 summiert. Ansonsten stehen noch zwölf Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz. Vor sieben Spielen bejubelte die Hertha II zuletzt einen Sieg.
Trotz des Sieges bleibt Carl Zeiss Jena auf Platz fünf. 62 Tore – mehr Treffer als der FCC erzielte kein anderes Team der Regionalliga Nordost. 14 Siege, sieben Remis und acht Niederlagen hat der FC Carl Zeiss Jena momentan auf dem Konto.
Nächster Prüfstein für die Hertha BSC II ist der SV Babelsberg 03 (Samstag, 13:00 Uhr). Carl Zeiss Jena misst sich am selben Tag mit dem FSV Zwickau (14:00 Uhr).
Dieser Artikel wurde automatisch von unserem Partner Retresco anhand von Spieldaten erstellt.
FUSSBALL.DE