27.07.2025
Ukraine-Krieg im Liveticker
+++ 05:44 Rubio: Trump verliert die Geduld mit Putin +++
US-Präsident Donald Trump hat wiederholt seine Enttäuschung über Russlands Machthaber Putin geäußert. Nun sagt auch US-Außenminister Marco Rubio in einem Interview mit Fox News, dass Trump angesichts der Sinnlosigkeit seiner Gespräche mit Putin über den Krieg in der Ukraine die Geduld verliere. Ihm zufolge sei der amerikanische Präsident weiterhin an einem Ende des Krieges in der Ukraine interessiert. Trump wünsche sich jedoch konkrete Maßnahmen, die darauf abzielten. „Dies ist nicht sein Krieg, aber er möchte, dass er endet“, teilt Rubio weiter mit.
+++ 04:03 Russen greifen Region Sumy an – drei Verletzte gemeldet +++
Russische Streitkräfte haben einen nächtlichen Angriff auf die ukrainische Oblast Sumy im Nordosten des Landes gestartet, wie lokale Behörden berichten. Der Angriff habe sich gegen die zivile Infrastruktur im Bezirk Kovpakiv der Stadt Sumy gerichtet. Laut dem Gouverneur der Region, Oleh Hryhorov, wurden bei dem Angriff drei Menschen verletzt, darunter ein 43-jähriger Mann. Alle Verletzten seien ins Krankenhaus eingeliefert worden. Das volle Ausmaß der Schäden in Sumy wurde von offizieller Seite bisher nicht bekannt gegeben.
+++ 02:53 Behörden melden massive russische Drohnenangriffe auf Charkiw +++
Der Bürgermeister von Charkiw, Ihor Terekhov, berichtet laut Ukrinform von massiven Angriffen durch russische Drohnen. Es habe Explosionen im Kiewer Bezirk gegeben. Terekhov habe die Einwohner von Charkiw zur Vorsicht aufgerufen, da sich weitere feindliche Drohnen der Stadt näherten. Auch der Leiter der regionalen Militärverwaltung von Charkiw, Oleh Syniehubov, habe einer Reihe von Explosionen gemeldet, heißt es in dem Bericht. „Ein Privathaus im Kiewer Bezirk brennt nach feindlichen Drohnenangriffen. Wir klären die Einzelheiten“, habe Terechow später hinzugefügt.
+++ 00:36 Stromversorgung in Wolgograd nach Drohnenangriff unterbrochen +++
Nach einem ukrainischen Drohnenangriff ist die Stromversorgung der Bahn in einem Teil der russischen Region Wolgograd unterbrochen, teilt die lokale Verwaltung auf Telegram mit.
+++ 23:25 Ukraine meldet Tötung eines russischen Offiziers in Region Charkiw +++
Die ukrainische Einheit Chortyzja hat den Tod des russischen Obersts Lebedew gemeldet. Laut einem Bericht des Kyiv Independent war er der Kommandeur des 83. motorisierten Schützenregiments der 69. motorisierten Schützendivision. Der Offizier habe die Angriffsoperationen im Gebiet Welykyi Burluk in der Oblast Charkiw geleitet, heiß es demnach. Dieser gemeldete Todesfall sei ein weiteres Anzeichen dafür, dass die Zahl getöteter russischer Militärangehöriger in der Ukraine weiter steige.
+++ 21:59 Kiews Militär startet Luftaufklärungs-Spiel mit echten Fotos russischer Ausrüstung +++
Die unbemannten Systemstreitkräfte des ukrainischen Militärs haben nach eigenen Angaben das interaktive Simulationsspiel „Find the Enemy“ (zu deutsch: „Finde den Feind“) vorgestellt, bei dem die Spieler russische Ausrüstung auf echten Fotos identifizieren müssen. Zu den Highlights des Spiels zählen demnach reale Bilder des Schlachtfelds, getarnte russische Ausrüstung und „Experteneinblicke zum Erkennen von Dingen, die andere übersehen“. Nachdem die Ziele in fünf Fotos identifiziert wurden, lädt „Find the Enemy“ die Spieler ein, sich für die Aufnahme in die unbemannten Systemstreitkräfte zu bewerben.
+++ 20:50 Litauen spendiert 32 Millionen Dollar für den gemeinsamen Patriot-Kauf für die Ukraine +++
Litauen plant, bis zu 30 Millionen Euro zum gemeinsamen Kauf von Patriot-Luftabwehrsystemen amerikanischer Produktion für die Ukraine beizutragen, berichtet der litauische öffentlich-rechtliche Sender LRT. Die in den USA gebauten Patriot -Systeme sind ein wichtiger Teil der mehrschichtigen Luftverteidigung der Ukraine. Sie sind in der Lage, ballistische Raketen und Marschflugkörper abzufangen und Schutz vor groß angelegten Angriffen auf Städte zu bieten. Ein komplettes Patriot-System mit Abfangraketen kostet über eine Milliarde Dollar. Die Ankündigung erfolgt während eines Besuchs baltischer Verteidigungsminister in den Vereinigten Staaten, bei dem der litauische Verteidigungsminister Dovile Sakaliene die Absicht des Landes bekräftigt, die Luftverteidigung der Ukraine zu unterstützen.
Alle früheren Entwicklungen können Sie hier nachverfolgen