Kommentar

BZ-Abo

Die BZ-Sommerlesetipps zum Ferienauftakt sind schon richtig Tradition. Es macht Freude, Bücher zu empfehlen – und hoffentlich auch, sie zu lesen. Eine Reflexion über den Wert des Buches.

 

Alexander Dick

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf „Akzeptieren“ geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Sie sei zunächst richtig stolz gewesen, erzählte unlängst eine Freundin, als ihre 17-jährige Tochter berichtete, sie habe die Deutschklausur mit zwölf Punkten – Note 2 plus – abgeschlossen: Gedichtinterpretation. Allerdings habe die Tochter dann etwas kleinlaut eingeräumt: Eigentlich hätte sie ja 14 Punkte bekommen, weil ihr Lehrer so begeistert war von ihrer Argumentation. Doch die habe er ihr nicht geben dürfen. Pro …

>

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

Das Buch und ich: Heiligt der Zweck das Lesen? (veröffentlicht am So, 27. Jul 2025, 08:30 Uhr auf badische-zeitung.de)

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.