Gruppenchats können schnell unübersichtlich werden. Das soll sich in Zukunft ändern. Der Messenger-Dienst WhatsApp testet dafür ein neues Feature.

WhatsApp arbeitet an der Einführung einer Thread-Funktion, die besonders in Gruppenchats für mehr Übersicht sorgen soll. Mit Threads können Nutzer direkt auf einzelne Nachrichten antworten, ohne dass diese im Hauptchat untergehen. Die Funktion ähnelt denen, die bereits auf Plattformen wie Slack oder Discord verfügbar sind. Nutzer sehen anhand eines Zählers, wie viele Antworten es gibt, und können diese separat einsehen. Die Funktion befindet sich aktuell in der Entwicklungs- und Testphase für Android und iOS.

Erste Tests der Thread-Funktion laufen laut des WhatsApp-Blogs WABetaInfo bereits in einer Beta-Version auf iPhones, die über das TestFlight-Programm verfügbar ist. Wer wissen will, welche Antworten es auf eine Nachricht gab, muss demnach einfach auf die Thread-Darstellung klicken. Demnach öffnet sich ein neuer Bildschirm, der die gesamte Nachrichtenkette anzeigt. Auch weitere Antworten, die sich auf einzelne Nachrichten beziehen, werden übersichtlich dargestellt. Ein offizieller Starttermin war jedoch zunächst nicht bekannt.

WhatsApp soll Threads bekommen – Frage zu Benachrichtigungsfunktion offen

Threads organisieren Diskussionen in Gruppen klarer und sind besonders für große Chats nützlich. Sie sollen die Kommunikation produktiver machen, indem sie thematisch getrennte Diskussionen innerhalb eines Chats ermöglichen. Das macht sie ideal für Arbeits- und Community-Chats. Kritiker betonen jedoch, dass die Benachrichtigungsfunktion für Threads entscheidend für die Nutzerakzeptanz sein wird – ob Threads abonniert oder ignoriert werden können, war bislang unklar.

Immer aktuell: Die Handy- & Smartphone-Bestseller auf Amazon

Die Einführung der Threads passt zu WhatsApps Ziel, die App für private und berufliche Kommunikation stärken. So implementierte der Messenger-Dienst im Sommer 2025 eine neue Sprachchat-Funktion und testet ein weiteres Gruppenchat-Feature. Auch mit anderen neuen Funktionen wie verbesserten Filtern und KI-gestützten Zusammenfassungen von Chats arbeitet WhatsApp an einer umfassenden Optimierung der Nutzererfahrung.

Dieser Artikel enthält Angebote und wie wir künstliche Intelligenz einsetzen 

  • Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser – nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler, Anbieter oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.
  • Ein Redakteur hat diesen Artikel unter Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft. Erfahre hier mehr über unsere KI-Richtlinien.

Vorschaubild: © FellowNeko/Adobe Stock