Ein ungewöhnliches Format präsentierte in diesem Jahr das Turnier des RFV Schaag in Rieth. Im Programm standen Dressuren bis zur schweren S-Klasse. Außerdem gab es einen Kutschen-Wettbewerb mit eingespannten Pferden und Ponys als Ein- und Zweispänner von der A-Ebene bis zur Kreismeisterschaft des Pferdesportverbandes Kreis Viersen. Allerdings war die Beteiligung beim Kutschen-Wettbewerb nicht gerade umwerfend.

Die ranghöchste S-Dressur gewann Anna Nesheim vom RSG Krefeld auf ihrem Pferd „Valdivivan W“ mit 71,197 Prozentpunkten vor der aus Mönchengladbach-Venn kommenden Hannah Kroker. Kroker, die für den Förderkreis Dressur Neuss startet, kam mit ihrem Pferd „Tantoni Frascati“ auf 70,214 Punkte. Platz drei ging an Nicole Louven vom Krefelder RSV auf ihrem Pferd „Buddy Gold“ (69,530 Punkte).

Kroker hatte zunächst als sechste Starterin die Führung dieser Prüfung übernommen, ehe Nesheim sie kurz darauf ablöste. Diese Reihenfolge blieb bis zum Schluss. Kroker wurde bereits in der Vorwoche Zweite in einer S-Dressur bei einem Turnier in Wickrath. Zu ihrem Auftritt im Schaager Dressur-Viereck sagte Kroker: „Es war ein harmonischer Ritt, aber an einigen Stellen bedarf es noch einer Verbesserung.“

Seit drei Jahren reitet die 22-jährige Medizinstudentin im siebten Semester in Hamburg und wird von der Gladbacher Grand-Prix-Reiterin und Gold-Reitabzeichen-Inhaberin Nora Bachmann trainiert. „So wie die Zeit es zu Hause zulässt, wird während des Studiums am Freitag, Samstag und Sonntag trainiert, wenn nicht gerade ein Wettkampf stattfindet. Mehr mache ich natürlich in den Semesterferien“, sagt Kroker, die schon zwei S-Siege und mehr als 15 S-Platzierungen verbuchte. In der Jugend wurde sie zweimal Gladbacher Kreismeisterin. „Mein großes Ziel ist, einmal mit den Großen beim CHIO Aachen, beim weltgrößten Pferdefest, mitzureiten“, sagt Kroker. Ihre Mutter Claudia Kroker bot ihr als Vierjährige Ballett und Schwimmen an, aber früh war ihr schon klar, dass ihre Töchter nur reiten möchte.

In Schaag gewann mit Katja Berlage zudem eine Reiterin vom Ausrichter RFV Schaag: Sie siegte in der M-Dressur auf dem Fahrpferd „Inferno S“ mit der Wertnote von 8,0. Berlage wurde bereits Weltmeisterin im Pony-Einspänner-Fahren in Einzel- sowie in der Mannschaftswertung und erhielt mit ihrem Ehemann Max letztes Jahr das silberne Lorbeerblatt aus der Hand des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier. Außerdem wurden in Schaag noch die Kreismeister in der Kombiwertung von Gelände- Hindernis- und Dressurfahren für Ponys und Pferde ermittelt: Eva Fey von der RFV Schaag setzte sich dort mit ihrem Pferd „Nordsterns Zir Paul“ unter fünf Teilnehmerinnen durch.