Stand: 27.07.2025 11:36 Uhr
An den Standorten des UKSH in Lübeck und Kiel fehlen oft bis zu 400 Blutspenden pro Woche.
Zum Ferienstart in Schleswig-Holstein rufen das Uniklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) und der Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuz (DRK) dringend zum Blutspenden auf. Die Vorräte werden weniger – vor allem bei seltenen Blutgruppen. Die Blutversorgung im UKSH sei zwar gesichert, aber angespannt, teilte das Klinikum auf Anfrage von NDR Schleswig-Holstein mit. Pro Woche benötigt das UKSH mit seinen Standorten in Kiel und Lübeck rund 1.000 Blutspenden – oft fehlen 300 bis 400 Spenden, die dann über das DRK zugekauft würden.
Besonders knapp sind laut Klinikum die Vorräte der seltenen Blutgruppen 0 negativ und A negativ, die zwar selten vorkommen, aber bei vielen Patienten kompatibel sind. Wichtig seien regelmäßige Spenden, berichtet der DRK-Blutspendedienst. Denn aus einer einzigen Blutspende werden sowohl rote Blutkörperchen, Plasma und Blutplättchen gewonnen – letztere sind aber nur vier Tage haltbar. Wer Blut spenden möchte, kann das unter anderem tun an den Standorten des CITTI-Parks in Kiel und Lübeck oder ab Freitag (1.8.) im Herold-Center Norderstedt.
4 Min
Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt.
Dieses Thema im Programm:
NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 27.07.2025 | 08:00 Uhr