Es ist der 27. Juli und der Verein Wasserstadt Leipzig kann vermelden, dass die wesentlichen Vorbereitungen des Jubiläumswasserfestes abgeschlossen sind. „Auch wenn wir, wie alle geförderten Vereine in Leipzig, deutliche Mittelkürzungen hinnehmen müssen. Dank der LWB und der L-Gruppe sowie vieler weiterer großer und kleiner Spender und Helfer können wir dennoch ein spannendes Programm zwischen Lindenauer Hafen und Stadtteilpark Plagwitz präsentieren“, bedankt sich der Verein. Mitwirkende sollten sich aber rechtzeitig anmelden.

„Zum Gelingen eines solchen Bürgerfestes am Wasser braucht es viele wasserfeste Mitwirkende. Für einige Aktionen muss man sich jetzt schon anmelden oder sollte man auf andere Weise aktiv werden“, so der Wasserstadt Leipzig e.V.

Wo man sich anmelden kann

Erster Hafen-Trödelmarkt: Bis zum 10. August können sich Trödelmarkt-Enthusiasten unter Troedelmarkt@Wasser-Stadt-Leipzig.de anmelden. Die Marktordnung ist auf www.wasser-stadt-leipzig.de zu finden.

Drachenboot-Wettbewerb: Für diesen Wettbewerb am 16. August sollten sich schon jetzt sechsköpfige Teams über drachenboot@wasser-stadt-leipzig.de anmelden. Feuchtfröhlicher Spaß am Lindenauer Hafen ist jetzt schon garantiert.

Entenrallye: Wieder werden Enten zu unserem Wohle unterwegs sein. Doch dieses Mal können die Enten selbst in die Hand genommen werden. Man kann sie am 2. und 9. August in den Höfen am Brühl und im P.C. sowie zum Wasserfest selbst erwerben. Am 17. August startet dann die Entenrallye.

Und da in diesem Jahr wichtige Förderungen ausfallen, helfen dem Wasserstadt Leipzig e.V. natürlich auch Spenden, um das Wasserfest absichern zu können. Über gofundme, Stichwort „Das 25. Leipziger Wasserfest“ können die Wasserfest-Fans das Fest direkt unterstützen.