David Guetta steht keine fünf Minuten auf der kleinen Schwebebühne vor der Riesenleinwand, da legt er schon seinen wohl größten Hit auf. „Titanium“, aufgenommen mit der australischen Sängerin Sia, mehr als zehn Millionen Mal verkauft und von einer austauschbaren Epik, dass es auch als Einlaufsong für Dart-Profis funktioniert. Zehntausende Handys strecken sich der Bühne entgegen, Guetta winkt im weißen Unterhemd in die Kameras. Der Refrain wird ein einziger Jubelschrei.