Vergangene Saison machte er 32 Pflichtspiele für Juventus Turin, erzielte vier Treffer und bereitete fünf Tore vor: Samuel Mbangula (21) ist Werders neuer Hoffnungsträger im Kampf um die Europacup-Plätze in der neuen Spielzeit.
Zehn Millionen Euro Ablöse zahlt Bremen an Italiens Rekordmeister, dazu sollen Bonuszahlungen bis zu drei Millionen Euro kommen. Der Außenstürmer ist nach Davy Klaassen (32), der 2018 für 13,5 Millionen Euro Ablöse vom FC Everton an die Weser kam, der teuerste Einkauf der Vereinsgeschichte.
Lesen Sie auch
SPORT BILD erfuhr: Schon seit zwei Jahren hat Werder Mbangula auf der Liste. Doch erst jetzt öffnete sich die Tür für die Bremer. Die Verantwortlichen sehen in dem belgischen U21-Nationalspieler nicht nur eine Top-Verstärkung, sondern auch ein Spekulationsobjekt. Bei einer guten Entwicklung könnte er eine deutlich höhere Ablöse bringen. Mbangula einigte sich mit Werder auf einen Vertrag bis 2030.
Und wie finanziert Bremen den Transfer? Unter anderem durch das Geld des regionalen Investoren-Bündnisses, das 2024 18 Prozent der Werder-Anteile für 38 Millionen Euro kaufte.
Im vollen Sprint!: Welcher halbnackte Superstar kommt da angerannt?
Quelle: IG: erling26.07.2025