Der Bürgerschützenverein (BSV) ist anders als die christlichen Schützenbruderschaften, die im Bezirksverband vereint sind. Hier gilt die verankerte Vorgabe:
Unabhängig von Konfession und Besitzstand soll jeder Schütze in der Lage sein, jedes Amt zu bekleiden, was die Bürgerschützen zu vergeben haben. Alle Konfessionen können vertreten sein. Das sei echte Schützengemeinschaft, sagen die Windberger. Trotz dieses Alleinstellungsmerkmals ist es dennoch Ziel des Vereins, den guten Kontakt zur katholischen Pfarre und ebenso einen gleich guten Kontakt zur evangelischen Gemeinde zu halten. Diesen gleichguten Kontakt beweisen die Schützen jedes Jahr. Ganz besonders in diesem Jahr, in dem Pfarrer Karl-Heinz Bassy seinen Abschied nimmt. Für seine Verdienste, nicht nur für den Verein, wurde der evangelische Pfarrer am Freitag zum Auftakt der Windberger Kirmes geehrt: Bassy ist jetzt Ehrenmitglied und erhielt im Festzelt die St. Anna-Medaille, die höchste Auszeichnung des BSV.