27. Juli 2025 – Sebastian Tegtmeyer
Zum Start der Sommerferien in Hamburg und Schleswig-Holstein ist der Reiseverkehr am Wochenende sowohl am Flughafen als auch auf den Autobahnen weitgehend reibungslos verlaufen – trotz hoher Auslastung und vereinzelter Staus.
Flughafenbetrieb läuft stabil – Nachfrage bleibt hoch
Der Hamburger Flughafen zählte am Freitag über 29.000 abfliegende Passagiere, auch am Samstag und Sonntag blieben die Terminals gut gefüllt. Laut Flughafensprecherin verlief der Betrieb trotz des Ansturms ohne größere Probleme. Täglich werden bis zu 55.000 Passagiere und rund 360 Flugbewegungen erwartet. Besonders beliebt sind weiter Mallorca und Antalya. Neu im Flugplan sind unter anderem Zagreb und zusätzliche Flüge nach Istanbul.
Staus am Samstag – aber keine besonderen Zwischenfälle
Am ersten Ferienwochenende hatte sich der Verkehr auf mehreren Autobahnen rund um Hamburg über Stunden gestaut – etwa auf der A1 und A7. Die Verkehrsleitstelle sprach von einem erwartbaren Verkehrsaufkommen zum Ferienbeginn. Auch rund um das Fanfest am Volksparkstadion war es am Samstagabend zeitweise voll.
Auf der A1 staute sich der Verkehr in Richtung Norden zwischen Maschener Kreuz und dem Dreieck Norderelbe auf sechs Kilometern, in Richtung Süden kam es zwischen Billstedt und Stillhorn zu einem sieben Kilometer langen Stau. Auch auf der A7 bildeten sich Staus in beide Richtungen, insbesondere zwischen Flensburg und dem Elbtunnel sowie stadtauswärts zwischen Heimfeld und dem Elbtunnel. Insgesamt bewertete die Verkehrsleitstelle die Situation als erwartbar und weitgehend unproblematisch.
Verkehr am Sonntag ruhig – nur Panne vor dem Elbtunnel
Am Sonntag blieb es auf den Autobahnen vergleichsweise ruhig. Eine Panne kurz vor dem Elbtunnel auf der A7 in Richtung Süden sorgte auf Höhe Bahrenfeld für Behinderungen. Auf der A1 am Dreieck Norderelbe in Richtung Süden gibt es noch einen rund fünf Kilometer langen Stau, der sich voraussichtlich bis zum Abend allmählich auflösen wird. Insgesamt sprach ein Sprecher der Verkehrsleitzentrale aber von einem ruhigen Verkehrsaufkommen.
Wechselhaftes Wetter zu Ferienbeginn
Das Wetter zeigte sich am Wochenende durchwachsen. Am Sonntag wechselten sich Sonne, Wolken und einzelne kräftige Gewitter ab. Die Höchsttemperaturen lagen nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) bei rund 21 Grad. Auch am Montag bleibt es laut der Vorhersage unbeständig. Bei maximal 23 Grad kann es in Hamburg und Schleswig-Holstein erneut Schauer und örtlich Gewitter geben. Der Wind weht schwach bis mäßig, an den Küsten zeitweise frisch aus Nordwest bis West.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt’s das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.