+++ Diese Meldung wird laufend aktualisiert +++
Bei dem Zugunglück im Südosten Baden-Württembergs sind nach Tagesspiegel-Informationen mehrere Menschen ums Leben gekommen und Dutzende verletzt worden.
In dem entgleisten Zug im Südosten Baden-Württembergs sind nach ersten Erkenntnissen der Bundespolizei rund 100 Menschen gewesen. Bisher gehe man von mindestens drei Verletzten aus, sagte ein Sprecher.
Zahlreiche Rettungskräfte sind am Unfallort im Einsatz. Auf Videoaufnahmen vom Ort des Geschehens ist zu sehen, wie Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst auf den entgleisten Waggons arbeiteten, um sich Zugang zu den Fahrgästen zu verschaffen. Zudem ist lautes Geschrei zu hören. Auf den Aufnahmen sind mehrere entgleiste Waggons zu sehen, mindestens einer ist umgestürzt. Zu sehen sind außerdem umgestürzte Bäume am Unfallort.
Ob bei dem Unglück in Oberschwaben Menschen ums Leben kamen, hatte die Polizei zuvor nicht sagen können. Die Leitstelle Reutlingen hatte einen sogenannten „Massenanfall von Verletzten“ gemeldet – das bezeichnet im Rettungswesen eine Situation, bei der eine große Zahl von Verletzten oder Erkrankten versorgt werden muss.
Auf ersten Fotos vom Unglücksort ist zu sehen, wie Waggons eines gelb-weißen Zuges auf einer bewaldeten Strecke auf der Seite liegen. Die Regionalbahn entgleiste bei Riedlingen. Zuvor hatte es dort ein Unwetter gegeben.
Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl (CDU) machte sich am Abend auf den Weg zur Unfallstelle. Er werde sich einen Eindruck von den Rettungsarbeiten machen, sagte sein Sprecher.
Was wir wissen:
- Ort des Unglücks: Ein Personenzug ist im Kreis Biberach in Oberschwaben in Baden-Württemberg entgleist. Der Unfall ereignete sich nahe Riedlingen.
- Zeitpunkt: Zu dem Unglück kam es am Abend.
- Tote: Nach Tagesspiegel-Informationen sind mehrere Menschen ums Leben gekommen. Zuvor hieß es aus Sicherheitskreisen übereinstimmend, dass mehrere Passagiere das Unglück nicht überlebt hätten.
- Verletzte: Laut Bundespolizei seien „mindestens drei“ Personen verletzt worden. Zuvor hatte die Leitstelle Reutlingen von einem sogenannten „Massenanfall von Verletzten“ gesprochen. Dies deutet auf eine größere Zahl von Verletzten hin – eine genaue Zahl liegt noch nicht vor. Die Bundespolizei Stuttgart bestätigte, dass es mehrere Verletzte gebe.
- Lage vor Ort: Auf ersten Fotos sind mehrere entgleiste Waggons eines gelb-weißen Personenzugs zu sehen, die seitlich in einem bewaldeten Streckenabschnitt liegen. Zu sehen sind umgestürzte Bäume. Die Bahnstrecke ist gesperrt.
- Beteiligte Stellen: Bundespolizei Stuttgart ist im Einsatz. Rettungsdienste und Feuerwehr sind laut Medienberichten vor Ort.
Was wir nicht wissen:
- Ursache: Noch unklar ist die genaue Ursache des Unglücks. Es gibt bisher keine offiziellen Angaben.
- Zahl und Zustand der Verletzten: Die genaue Zahl der Verletzten ist bislang nicht bestätigt. Auch über den Schweregrad der Verletzungen liegen noch keine Informationen vor.
- Folgen für den Bahnverkehr: Es gibt noch keine Angaben zu Auswirkungen auf den regionalen Bahnverkehr. (dpa)