Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist.

Stand: 27.07.2025 16:43 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein vom 27. Juli 2025 – kompakt und aktuell im Newsblog von NDR SH: Lesen Sie hier im Überblick, was im Land passiert und noch wichtig wird.

Das Wichtigste in Kürze:

16:26 Uhr

Travemünder Woche 2025: Weniger Besuchende als erwartet und friedlich

Die 136. Travemünder Woche geht am Sonntag (27.7.) mit einer gemischten Bilanz zuende. In den zehn Tagen kamen rund 540.000 Gäste nach Lübeck-Travemünde – das Ziel von 600.000 wurde damit leicht verfehlt. Auch auf dem Wasser war weniger los: 350 Boote aus elf Nationen gingen an den Start – deutlich weniger als im vergangenen Jahr. Immerhin fanden 90 Prozent der geplanten Regatten statt. Die Polizei meldet einen weitgehend ruhigen Verlauf mit nur vereinzelten Vorfällen. Erstmals haben die Beamten auch Messer-Kontrollen durchgeführt. Bei der Anreise per Bus und Bahn aber auch mit dem Auto lief es laut Veranstalter deutlich besser als im Vorjahr. | NDR Schleswig-Holstein 27.07.2025 17:00 Uhr

Fahnen an der Uferpromenade von Travemünde

Die Travemünder Woche 2025 endet mit soliden Rennen, weniger Besuchern und neuem Sicherheitskonzept.

15:43 Uhr

Wacken 2025: Anreise gestartet – Wegen Dauerregen sollten sich Fans Zeit lassen

Am Mittwoch (30.1.) geht es los – das Wacken Open Air. Die Anreise zum Festival startet schon drei Tage vorher – die ersten Campingplätze haben seit Sonntagvormittag geöffnet. Aufgrund des anhaltenden Dauerregens hatte der Veranstalter bereits am Morgen darum gebeten, sich bei der Anreise Zeit zu lassen. Die Metal-Fans sollten möglichst erst nach 14 Uhr auf die Campingplätze rollen, um den Boden zu schonen. Alle drei Anreise-Routen waren am Sonntag laut Polizei schon gut ausgelastet. Die Beamten gehen davon aus, dass bis zum Abend rund 10.000 Fahrzeuge auf den Campingplätzen sein werden. Insgesamt werden 85.000 Metal-Fans erwartet. Aktuelle Informationen zur Anreise lesen Sie auch im Wacken Blog. | NDR Schleswig-Holstein 27.07.2025 16:00 Uhr

Ein Wacken-Fan schreit in die Kamera.

Die Polizei schätzt, dass am Ende des Wacken-Sonntags knapp 10.000 Fahrzeuge auf den Campingplätzen stehen.

12:30 Uhr

Enkeltrick: Weniger Schockanrufe in Schleswig-Holstein

In Schleswig-Holstein gibt es weniger sogenannte Schockanrufe mit dem Enkeltrick. Das geht aus Zahlen des Landeskriminalamtes hervor. Im vergangenen Jahr versuchten die Betrüger demnach seltener, ältere Menschen am Telefon zu betrügen: Im Vergleich zu 2023 (2.570 Schockanrufe) sank die Zahl in 2024 um fast 700 Fälle auf insgesamt 1.886 Schockanrufe. In 43 Fällen hatten die Betrüger Erfolg (2023: 54 erfolgreiche Fälle). Auch die Schadenssumme war 2024 (etwa 1,5 Millionen Euro) etwas geringer als im Vorjahr (rund zwei Millionen Euro). In diesem Jahr liegen die Zahlen in etwa auf gleichem Niveau. Besonders betroffen seien bisher die Bereiche der Polizeidirektion Lübeck und Flensburg. | NDR Schleswig-Holstein 27.07.2025 10:00 Uhr

12:21 Uhr

Länderfinanzausgleich: Schleswig-Holstein ist Schlusslicht

Noch nie wurde unter den deutschen Bundesländern so viel Geld verteilt, wie zuletzt. Der Länderfinanzausgleich hat in den ersten sechs Monaten des Jahres mit knapp 11,2 Milliarden Euro einen Rekordwert erreicht. Das sind mehr als 1,3 Milliarden Euro mehr als im gleichen Zeitraum vor einem Jahr. Größtes Geberland bleibt Bayern – dahinter folgt Baden-Württemberg. Spitzenreiter bei den Nehmerländern sind Berlin und Sachsen. Schleswig-Holstein ist Schlusslicht und erhält 285 Millionen Euro. Mit dem Länderfinanzausgleich sollen annähernd gleiche Lebensverhältnisse gesichert werden. Finanzstarke Bundesländer zahlen ein, finanzschwache Länder profitieren. | NDR Schleswig-Holstein 27.07.2025 09:00 Uhr

12:01 Uhr

Unfall in Glücksburg: Auto stürzt zehn Meter tief ins Gebüsch

Bei einem Unfall in Glücksburg (Kreis Schleswig-Flensburg) sind in der Nacht zu Sonntag (27.7.) zwei Menschen verletzt worden. Nach Angaben der Polizei kam ein Autofahrer von der Straße ab und landete mit seinem Wagen in einer zehn Meter tiefen Böschung. Dort krachte der Wagen gegen einen Baum. Vermutlich wollte der Fahrer einem Reh ausweichen. Beide Insassen des Fahrzeugs kamen verletzt ins Krankenhaus. Das Auto wurde mit einem Kran aus dem Gebüsch herausgeholt. | NDR Schleswig-Holstein 27.07.2025 09:00 Uhr

11:15 Uhr

Blutvorräte werden weniger: UKSH und DRK bitten um Spenden

Zum Ferienstart in Schleswig-Holstein rufen das Uniklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) und der Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) dringend zum Blutspenden auf. Die Vorräte werden weniger – vor allem bei seltenen Blutgruppen. Die Blutversorgung im UKSH sei zwar gesichert, aber angespannt, teilte das Klinikum auf Anfrage von NDR Schleswig-Holstein mit. Pro Woche benötigt das UKSH mit seinen Standorten in Kiel und Lübeck rund 1.000 Blutspenden – oft fehlen 300 bis 400 Spenden, die dann über das DRK zugekauft würden. | NDR Schleswig-Holstein 27.07.2025 08:00 Uhr

11:03 Uhr

Tag der Seenotretter 2025: Open Ship und Aktionen in SH

Am Sonntag (27.7.) präsentieren die Seenotretter an 21 Orten in Schleswig-Holstein bei Rettungsübungen ihre Arbeit. Beim Open Ship können Interessierte die Rettungskreuzer hautnah erkunden. In Grömitz, Laboe und Maasholm kommt der Marinehubschrauber – wenn gerade kein Einsatz ansteht. Das Stahlseil wird eingehakt und zieht dann Menschen aus dem Rettungsboot. An allen Stationen wollen die Seenotretter Übungen zeigen. Auf Pellworm ist gleichzeitig Hafenfest, in Büsum läuft parallel die Kutterregatta. In Langballigau an der Flensburger Förde feiern die Seenotretter das 50-jährige Bestehen der dortigen Station. | NDR Schleswig-Holstein 27.07.2025 08:00 Uhr

Der Seenotrettungkreuzer Bernhard Gruben der DGzRS

Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger feiert heute den Tag der Seenotretter. Das Programm im Überblick.

10:46 Uhr

Dach brennt: Feuer in Einfamilienhaus in Hasloh

In Hasloh (Kreis Pinneberg) hat am Samstagnachmittag der Dachstuhl eines Einfamilienhauses gebrannt. Mehr als 100 Einsatzkräfte waren nach Angaben der Feuerwehr vor Ort. Alle Bewohner konnten sich noch rechtzeitig in Sicherheit bringen. Laut Polizei entstand ein Sachschaden im mittleren fünfstelligen Bereich. Was den Brand verursacht hat, ist noch nicht bekannt. | NDR Schleswig-Holstein 27.07.2025 08:00 Uhr

26.07.2025 17:20 Uhr

Wetter: Dichte Wolken, Regen und ab und zu Sonnenschein

Sonntagnachmittag ziehen südöstlich der Eider dichte Wolken mit teils schauerartigem Regen durch das Land, dahinter ist es meist trocken mit freundlichem Sonnenschein, vor allem später in Nordfriesland, die meiste Sonne gibt es auf Sylt. Die Höchstwerte liegen bei 20 Grad in Wedel (Kreis Pinneberg) bis 22 Grad in Glücksburg (Kreis Schleswig-Flensburg). Schwacher bis mäßiger, teils böiger Wind aus Nordwest. | NDR Schleswig-Holstein 27.07.2025 11:00 Uhr

NDR Moderator Meeno Schrader steht im Studio mit der Wettervorhersage.

NDR Schleswig-Holstein Wetterexperte Meeno Schrader mit den Aussichten für den 27. Juli und die kommenden Tage.

Ein Mikrofon vor zwei Menschen.

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt.